1. 4kuriere VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 19. Dezember 2018
Trotz win 7 Installations DVD gelingt es mir nicht den MBR wiederher zu stellen. Mit der Eingabeaufforderung und den Befehlen "bootrec" unsw. gelingt es mir nciht. Ich habe auf einer anderen Platte win 10 und win 7 wird im Explorer erkannt und ich kann einiges darauf zugreifen. Was kann man sonst machen um de MBR Win 7 wieder herzustellen? Am USB Anschluss ist die Platte in Ordnung. Die beiden Platten haben bis vor einen Monat auch tadellos funktioniert.
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo 4kuriere,

was genau hat sie denn dazu veranlasst, eine MBR-Reparatur zu versuchen? Und welche Befehle genau haben Sie dazu verwendet?

Wenn Sie in Ihrem Rechner zwei Festplatten verbaut haben, kann der Rechner trotzdem immer nur von einer starten. Sofern zum Beispiel Ihre Windows-10-Platte an erster Stelle der Bootreihenfolge steht, wird der PC immer von dieser Platte starten. Das hat dann auch nichts mit dem MBR der Windows-7-Platte zu tun.

Um die Windows-7-Platte wieder zu erreichen hilft dann nur die Installation eines Bootmanagers auf der Windows-10-Platte. Damit ist dann eine Auswahl möglich.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,
danke für Ihre Antwort. Entweder lässt mir das UEFI oder der Windows Manager die Auswahl welche Platte starten soll. Das hat die letzten Jahre ganz gut funktioniert.
Warum auf einmal Win 7 nicht mehr startet kam überraschend. Bei einen start in der früh kam die Fehlermeldung, dass ich mit der Installer DVD den Start des Computer reparieren muss. Ich habe dann über die Eingabeaufforderung mehrmals versucht, wie oben beschrieben aber ohne Erfolg.
Viele Grüße
Dieter Kahle
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kahle,

was genau ist denn jetzt der Stand der Dinge? Startet Windows 10 sofort ohne Auswahlmöglichkeit? Oder was passiert bei Ihnen?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
Beim Start zeigt mir der Windows Manager beide Platten an. Bei Win 7 kommt die Fehlermeldung wie oben beschrieben. Dann wähle ich win 10 und wird sofort gestartet.
Ich möchte halt nicht auf Win 7 verzichten. Ich habe viele Programme darauf und es ist meiner Meinung immer noch das bessere Betriebsystem.

Viele Grüße
Dieter Kahle
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kahle,

da gibt es ein Missverständnis:

Jede Platte muss einen MBR oder eine GPT haben, in der die Partitionen verzeichnet sind. Der MBR enthält zusätzlich die erste von drei Phasen des Boot-Laders für ein Betriebssystem.

In Ihrem Fall wird aber die erste Phase des Boot-Laders von Windows 7 nicht benutzt, sondern die zweite Phase des Boot-Laders von Windows 10 startet direkt den Partitions-Bootlader von Windows 7, wenn Sie dieses im Menü anwählen. Damit ist der Zustand des MBR der Windows 7-Platte belanglos, wenn die Partitionen dort korrekt beschrieben sind.

Um den Start von Windows 7 zu testen und ggf. zu reparieren müssen Sie die Platte mit Windows 10 abklemmen (entweder logisch im BIOS oder - besser - durch Kabel abziehen). Wenn dann Windows 7 nicht startet, bekommen Sie eine brauchbarere Fehlermeldung.

Das Programm bootrec.exe mit der Angabe /fixmbr repariert die erste Phase des Boot-Laders. Mit
bootrec.exe /fixboot
wird der Partitions-Boot-Lader (2. Phase und 3. Phase) repariert.
Wie bereits erwähnt würde ich für diesen Zweck die Platte mit Windows 10 abklemmen.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.