- hdopleb VIP
- Windows 10
- Mittwoch, 19. Dezember 2018
wann genau tritt der weiße Bildschirm denn auf? Vor oder nach dem Start von Windows 10?
Wenn das Problem unmittelbar nach dem Einschalten und noch vor dem Start des Windows-Systems auftritt, handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein Hardware-Problem.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 1
danke für Ihre Antwort.
Das schrieb ich bereits vor einige Tagen Ihnen :
Sehr geehrte Damen und Herren,
können Sie mir bei diesem Problem helfen ?
Ich kaufte bei Aldi vor ca. 4 Jahren einen rel. guten PC mit Win 8.1 für ca. 500 €, 3,5 GHz,
1,5 TB, 4 GB RAM, ...
Microsoft aktualiserte den PC kostenlos auf Win 10.
Ich habe auch AVG Ultimate, das darin enthaltene Tune Up aktualisiert automatisch das System, bekomme auch automatische Win 10 Update, das greift alles massiv ins System ein.
Ich war viele Jahre sehr zufrieden, Ultimate für etwas über 20 € für 2 Jahre legal gekauft bei ebay.
Bei einem automatischem Update eines der beiden scheint etwas schief gelaufen zu sein.
Ich vermute bei Win 10.
Der PC startet nicht mehr richtig, der Bildschirm bleibt hängen, wird weiss.
Nach ca. 3 Kaltstarts funktionierte der PC anfangs wieder. Jetzt dauert es länger.
Dann kam die Reparaturmöglichkeit nicht mehr, vorher klappte das Reparieren schon nicht mit Ultimate, aber wenn ich neu starten anklickte lief er problemlos.
Ich setzte zwar Wiederherstellungspunkte, die sind weg, es kommt jetzt, nur einmal am Tag kann der gesetzt werden, das aber auch noch Tage später immer wieder.
Das Herunterfahren dauert jetzt 5 min bis der PC sich ausschaltet, der Bildschirm wird zwar noch in ca. 5 sec. Schwarz. Früher schaltete der PC sich danach ein paar Sec später aus.
AVG Internet Sec. müsste doch alle Viren, Würmer,...erkennen ? Es ist alles grün.
Mit der Win-Taste + Strg, Umschalt- und B 3x drücken in 2 sec oder auch mit Strg, Alt, Entf.
Strg, Umschalt, ESC bringe ich ihn wieder zum Laufen.
Von der Win-Taste und F8 schreiben auch einige.
Ob es daran liegt, ich kann ca. 20 Programme mit Ultimate in den Schlafmodus setzen, einige schreiben auch mit dem eingeschalteten Turbomodus kann es Probleme geben bei AVG beim Hoch- und Herunterfahren.
Haben Sie eine bessere Lösung?
Mit freundlichen Grüßen
H---D---
Ergänzung 20.12.18 :
Ich tennte die Stromleitungen zum PC und Router 15 min, nach 5 - 10 Kaltstarts und der o.g. Tastenkombinationen und jetzt noch der Win-Taste + R startet der PC ohne das die Reparaturnachfrage mehr kommt

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 2
dieses hier ist Ihre erste Frage im Computerwissen Club gewesen, insofern weiß ich nicht, an wen Sie Ihre Frage zuvor geschickt haben.
Leider ist es schwierig, aus Ihrer Beschreibung auf die Ursache des "weißen Bildschirms" zu schließen. Wenn Windows gründlich abstürzt, äußert sich das normalerweise durch einen Fehlermeldung vor einem blauen Bildschirm. Insofern tippe ich eher auf eines der bei Ihnen installierten Programme, dass "einfriert" und dann den Bildschirm weiß einfärbt. Aber ohne die Info, welches Programm genau dahintersteckt, kann ich von hier aus wenig dagegen tun.
Das Problem ist zudem, dass Sie AVG Ultimate einsetzen. Programme dieser Art sind nicht nur vollkommen unnütz, sie schaden dem System auch durch das Verändern zahlreicher wichtiger Einstellungen. Welche das im Einzelnen sind, erfährt man jedoch nicht, sodass es Hunderte möglicher Fehlerursachen für Ihr Problem gibt.
Dazu kommt: Eine "Systemreparatur" mithilfe eines solchen Programms kann nicht wirklich funktionieren, weil es nun einmal kein universelles Reparaturwerkzeug für Windows gibt. Am Auto muss der Mechaniker auch genau wissen, ob der Zylinderkopf oder die Einspritzpumpe defekt ist, bevor er die passenden Maßnahmen ergreift. Das ist bei Windows nicht anders. Insofern rate ich von Programmen wie AVG Ultimate generell ab.
Ich empfehle Ihnen Folgendes:
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC nicht von einem Schadprogramm befallen ist. Trotz Virenschutz-Programm kann das durchaus vorkommen, weil es immer einen kleinen Anteil an Schädlingen gibt, die der Virenscanner nicht erkennt.
Untersuchen Sie den PC dazu mit einer Notfall-CD. Wie Sie die brennen und einsetzen, ist zum Beispiel unter https://support.eset.com/kb3509/?locale=en_US&viewlocale=de_DE ausführlich beschrieben.
2. Sofern in AVG vorhanden, suchen Sie nach der "Zurücksetzen"-Funktion des Programms. Setzen Sie alle "Tuning"-Einstellungen zurück und deinstallieren Sie das Programm.
3. Deinstallieren Sie alle selbst von Ihnen hinzugefügten Tools und Programme, die Sie nicht mehr in Verwendung haben. Siehe dazu auch mein Beitrag unter https://club.computerwissen.de/qa/programme-deinstallieren-1#antworten-60756.
4. Sollte das nicht funktionieren, brennen Sie sich mithilfe des "Media Creation Tools" von Microsoft eine Windows-10-DVD mit der neuesten Windows-Version. Sie können das Tool kostenlos unter https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 herunterladen.
Führen Sie dann mit der DVD eine Reparatur-Installation durch. Wie das geht, können Sie unter https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren ausführlich nachlesen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 3
vielen Dank für Ihre Bemühungen, für einen 70-Jährigen ist das alles zu kompliziert und wird auch zu teuer im Abo, bekam schneller und günstiger Abhilfe.
Wenn selbst Sie u.a. PC- Spezialisten Schwierigkeiten damit haben bringen Ihre 30 Tage Testabos mir nicht viel / kaum etwas.
Ich bedanke mich für die Gratistests von Windows- Probleme lösen und
Ihr Sicherheitsberater, kündige aus o.g. Gründen hiermit die beiden Gratistestabos.
Kaufte mir eben Restore für 38,02 €, damit wurden meine Probleme in 20 min behoben.
mfg
Horst Dopleb

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 4
für die Kündigung wenden Sie sich bitte an den Leserservice des Verlags (unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0228-95 50 100).
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 5
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.