- rolfv VIP
- Windows 10
- Freitag, 21. Dezember 2018
auch ich wollte den Start des abgesicherten Modus mit F8 wieder einstellen (Windows-Probleme lösen Januar 19 S. 5)
Leider gibt es eine Fehlermeldung in der Eingabeaufforderung. {default} und bootmenupolicy gibt es in meinem bcdedit nicht. Die beiliegende Datei zeigt dias Ergebnis von 'bcdedit /? > c:\bcdedit.txt'
Was kann ich tun?
Vielen Dank im voraus
Mit freundlichem Gruß
Rolf Vonau
Dann die "Eingabeaufforderung" mit rechts angeklickt und "Als Administrator ausführen" angeklickt?

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 Permalink
der Befehl 'bcdedit /? > c:\bcdedit.txt' bewirkt, dass die Beschreibung des Befehls (Parameter /?) in der Datei c:\bcdedit.txt ausgegeben wird. Was wollen Sie mir damit zeigen?
Ich habe den Befehl 'bcdedit /set {Default} bootmenupolicy legacy' bei mir getestet. Funktioniert einwandfrei. Sie haben aber schon Windows 10, oder?
Wichtig ist die exakte Schreibweise des Befehls. Sie können den Befehl aus diesem Text übernehmen und die in die Eingabeaufforderung übernehmen, aber ohne ' '.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Kratzl

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 1
> Was wollen Sie mir damit zeigen?
dass es in 'bcdedit /set' nicht '{Default} bootmenypolicy legacy' gibt.
Ich habe jetzt den kompletten Befehl sowohl im Systempromt des Admin-Kontos als auch in meinem eingeschränkten Konto eingegeben. Das Ergebnis ist: "Zugriff erweitert" (siehe Anhang). Bin ratlos! Die Lösung dieses Problems wird wahrscheinlich die gleiche sein wie für meine Frage an computerwissen vom 03.01.19 "Zugriffsrecht für LibreOffice gesperrt"
Mit freundlichem Gruß
Rolf Vonau

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 2

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 3
Sie haben einen Schreibfehler. Das heißt "bootmenupolicy' und nicht bootmenypolicy'.
Leider sagen Sie mir nicht, welche Windows-Version Sie im Einsatz haben.
"Zugriff verweigert": Sie haben die Eingabeaufforderung entweder nicht als Administrator geöffnet oder Sie haben gar kein Administratorkonto. Dann legen Sie sich zuerst ein Admin-Konto an.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Kratzl

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 4
Das Administratorkonto wird doch bei der Installation von Windows zwingend angelegt. Es heißt bei mir "Verwalter". Ich habe die Eingabe sowohl im eingeschränkten Konto als auch im Adminkonto versucht mit dem gleichen Ergebnis.
Sorry, hatte die Version vergessen anzugeben: Windows 10 home, 64bit, Herbstupdate

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 5
manfredkratzlschrieb:
und Sie haben "cmd.exe"unten links in das Suchen-Feld in der Taskleiste eingeben?
Dann die "Eingabeaufforderung" mit rechts angeklickt und "Als Administrator ausführen" angeklickt?
Nein, das Suchfeld war bei mir deaktiviert. Ich hatte Windowstaste+R" eingegeben und dann cmd. Rechtsklick ist dabei nicht möglich. Ich war der Meinung, dass, wenn ich dies im Adminkonto ausführe, "als Administrator ausführen" automatisch eingestellt ist.
Jetzt wurde bcdedit... erfoglreich ausgeführt.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 6

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 10
- # 1 7
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.