1. frankenberg
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 09. Januar 2019
Sehr geehrte Damen und Herren vom Computerclub,
zunächst ein kleiner Hinweis: Benutzername in „Frankenberg“ ist nicht der Familienname! Der Familienname ist Elke.
Zur Frage: Was stimmt da nicht?
In Abständen erhalte ich im Internet Explorer immer wieder die Meldung, dass das System nicht aktualisiert wurde (siehe Bild 1).
In der 2. Meldung soll Windows 7 unbedingt aktualisiert werden (siehe Bild 2).
In der 3. Meldung werde ich zum Scannen aufgefordert, weil sonst die Daten in wenigen Minuten gelöscht werden. Im Hintergrund erscheint die Meldung, dass mein PC Viren eingefangen hat.
Nach der 3. Meldung habe ich den PC immer neu gestartet und keinerlei Veränderung bemerkt. Mein PC wird von Avira überwacht und es wurden bisher keine Viren gemeldet. Auch wurden beim herunterfahren Updates installiert (zuletzt am 9.1.2019).
Ich vermute, dass ich ein Schadprogramme eingeschlichen hat. Das Programm „adwccleaner“ wurde von mir eingesetzt, hat aber keinen Erfolg gebracht. Die Meldungen erscheinen immer wieder in Abständen von 10-14 Tagen im Internet Explorer.
Habe ich mit dem Ignorieren dieser Meldungen richtig gehandelt? Wie werde ich sie los?
Bitte beachten Sie, dass ich konkrete Hinweise benötige. Ich bin blind und arbeite mit ZoomText.
Mit freundlichen Grüßen
Lothar Elke
leider kann ich die gescannten Fehlermeldung nicht unterbringen, deshalb Kurzinfo!
Meldung 1: Moment warten Feststellung Microsoft keine Aktualisierung erfolgt
Meldung 2 aktuelle Windowsversion ist beschädigt colon auf AKTUALISIERUNG klicken, sonst werden Systemdateien in 198 Sekunden gelöscht. Meldung 3: sofort handeln mit Reparatur beginnen. Hintergrundbild: McAfee System mit 3 Viren infiziert; nur noch wenige Minuten bis zur Löschung der Systemdateien; jetzt Scannen!
Hier erfolgte von mir immer der Abbruch!
Antworten (1)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Elke,

da Sie sich nicht als VIP registriert haben, können Sie keine Dateien hochladen.

Zu den Meldungen:

Auch wenn jetzt Windows 7 am 9.1.19 erfolgreich aktualisiert wurde, können uralte Updates fehlen. Das ist aber ziemlich egal.

Ich nehme an, dass Ihr Rechner ein oder mehrere Schadprogramme hat, die sich üblicherweise vor den Antivirenprogrammen verbergen, denn die wollen ja auf dem Rechner bleiben.

Adwcleaner ist kein Antivirenprogramm, sondern dient nur dazu, unerwünschte Programme, die Werbung anzeigen, zu löschen. Solche Programme sind nur lästig, richten aber wenig Schaden an.

Nach Ihrer Schilderung würde ich
1. die Daten sichern und mit einem sauberen System die Daten auf Befall untersuchen.
2. entweder
* die letzte Sicherung des Systems einspielen, dieses aktualisieren und dann die gesicherten Daten einspielen. Nochmals auf Viren testen.
oder
* das System neu aufsetzen und alle rund 180 Patches einspielen.
oder
* auf Window 10 umstellen, weil dies in 12 Monaten ohnhehin fällig ist. Das geht erheblich schneller als alle Updates von Windows 7 einzuspielen - auch wenn man die Zeit einrechnet, Windows 10 von Müll zu befreien, den Microsoft mitliefert.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.