1. aloys VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 11. Januar 2019
Meine Festplatte hat 141 GB. Ich habe ständig trotz Aufräumen zu wenig freien Speicher (System). Daten meines Computers: Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 Intel Core2 Duo CPÜ E8400@3,00 GHZ4,0 GB RAM. Ich habe auch eine externe Festplatte (1 TB). Die nutzt der Computer allerdings nicht für das System.
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Aloys,

theoretisch wäre es zwar möglich, das System auf eine externe Festplatte umziehen zu lassen, in der Praxis ist das jedoch nicht ratsam: Die USB-Platte hat eine viel langsamere Datenverbindung als die in den PC eingebaute Festplatte – das System würde dadurch enorm langsam werden.

Theoretisch könnten Sie auch Ihre Benutzerordner mit Ihren persönlichen Daten auf die externe Festplatte umziehen lassen, das würde auf Ihrem Systemlaufwerk etliche Gigabyte freilegen. Allerdings muss die externe Platte dann IMMER an den PC angeschlossen bleiben, damit es bei der Anmeldung mit Ihrem Benutzerkonto bzw. bei der Arbeit mit Ihren Daten nicht zu einer Fehlermeldung kommt – auch keine gute Lösung.

In der jetzigen Konstellation bleibt Ihnen eigentlich nur, das Aufräumen fortzusetzen. Vielleicht ist es ja eine Option, die umfangreichsten Daten aus Ihren persönlichen Ordnern (Videos, Bilder, Dokumente, Musik) auf die externe Platte auszulagern, um Laufwerk C: zu entlasten. Zudem könnten Sie einmal schauen, welche Programme sich deinstallieren lassen – das sind in der Regel so einige.

Um dauerhaft Abhilfe zu schaffen, hilft aber nur der Kauf einer größeren internen Festplatte, auf die Sie mit Ihrem System umziehen können.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
aloys
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Vielen Dank für die Information!
Somit entscheide ich mich für den Kauf einer größeren internen Festplatte.
Meine weitere Frage ist dann aber: Wie aufwendig ist das von Ihnen angegebene
"Umziehen" und wie geht das?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Aloys,

der Umzug auf eine neue Festplatte ist im Prinzip nicht kompliziert:

1. Sie verbinden die neue Festplatte mit dem PC – entweder durch Einbauen oder in einem USB-Gehäuse.
2. Sie klonen Ihre Systemfestplatte auf die neue Festplatte. Wie das geht, ist zum Beispiel unter https://www.heise.de/tipps-tricks/Festplatte-klonen-unter-Windows-so-geht-s-3989710.html ausführlich beschrieben.
3. Sie trennen Ihre alte Festplatte vom PC, bauen gegebenenfalls noch die neue Platte in den PC ein und schauen, ob Ihr System von der neuen Festplatte startet.

Falls alles geklappt hat und Windows von der neuen Platte startet, können Sie – nach einer Testphase von 1-2 Wochen – die alte Festplatte löschen und als Datenlaufwerk einsetzen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.