Hallo Aloys,
theoretisch wäre es zwar möglich, das System auf eine externe Festplatte umziehen zu lassen, in der Praxis ist das jedoch nicht ratsam: Die USB-Platte hat eine viel langsamere Datenverbindung als die in den PC eingebaute Festplatte – das System würde dadurch enorm langsam werden.
Theoretisch könnten Sie auch Ihre Benutzerordner mit Ihren persönlichen Daten auf die externe Festplatte umziehen lassen, das würde auf Ihrem Systemlaufwerk etliche Gigabyte freilegen. Allerdings muss die externe Platte dann IMMER an den PC angeschlossen bleiben, damit es bei der Anmeldung mit Ihrem Benutzerkonto bzw. bei der Arbeit mit Ihren Daten nicht zu einer Fehlermeldung kommt – auch keine gute Lösung.
In der jetzigen Konstellation bleibt Ihnen eigentlich nur, das Aufräumen fortzusetzen. Vielleicht ist es ja eine Option, die umfangreichsten Daten aus Ihren persönlichen Ordnern (Videos, Bilder, Dokumente, Musik) auf die externe Platte auszulagern, um Laufwerk C: zu entlasten. Zudem könnten Sie einmal schauen, welche Programme sich deinstallieren lassen – das sind in der Regel so einige.
Um dauerhaft Abhilfe zu schaffen, hilft aber nur der Kauf einer größeren internen Festplatte, auf die Sie mit Ihrem System umziehen können.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.