1. nebelmuk VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 11. Januar 2019
Guten Abend und allen noch ein gesundes und erfolgreiches 2019!
Ich habe ein Notebook älteren Datums von Medion worauf ursprünglich Vista als Betriebssystem aufgespielt ist. Nachdem ich von Euch windows 7 erhalten habe , habe ich dieses, wegen Speicherplatzmangel nicht auf "c" sondern auf "d" partitioniert. Wie kann ich die Sache so ändern, das ich nur noch w7 habe , meine Daten (exeltabellen,
speziell erarbeitete Formulare etc.) weiterhin nutzen kann ;oder bin ich gezwungen, mein
Notebook platt zu machen-wozu ich einigen Muffengang habe? Die Schatzkiste möchte ich an dieser Stelle abbestellen da ich bei weitem nicht alle benötige und längst die Übersicht verloren habe.
Schönes Wochenende
Antworten (3)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo nebelmuk,

wenn Sie ein Betriebssystem installieren, müssen auch alle benötigten Anwendungsprogramme - hier Office - neu installiert werden. Wenn es sich dabei um Microsoft Office handelt, muss dieses auch aktiviert werden.

Der Laufwerksbuchstabe C ist bei Windows keiner bestimmten Partition zugeordnetm sondern benennt immer die Partition, auf der das laufende Windows sich befindet. Daher werden Sie Vista und die dort liegenden Daten unter dem Laufwerksbuchstaben D oder E finden.

Damit Ihr Rechner immer mit Windows 7 startet, muss der Eintrag im Boot-Manager beändert werden. Dazu eignet sich das Programm bcdedit.exe das z.B. in https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/bootmenue-konfigurieren-mit-bcdedit beschrieben ist.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Nebelmuk,

noha hat es schon ganz richtig beschrieben: Um Ihre Programme auch unter Windows 7 nutzen zu können, müssen Sie diese dort ein zweites Mal installieren. Der Zugriff auf die Programme des Windows-Vista-Systems ist von Windows 7 aus nicht möglich.

Wenn Sie Windows 7 zuletzt installiert haben, sollte dessen Bootmanager auch den automatischen Start von Windows 7 eingestellt haben. Insofern brauchen Sie wahrscheinlich nicht zu verändern – Windows 7 dürfte in jedem Fall automatisch hochfahren, wenn Sie den PC einschalten.

Zum Abbestellen der Software-Schatzkiste wenden Sie sich bitte an den Leserservice des Verlags. Sie erreichen ihn unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0228-95 50 100.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Abend, Herr Koch,
ich bedanke mich für die Antwort und wünsche noch eine schöne Zeit bis zur nächsten Frage.
Mit freundlichen Grüßen
Nebelmuk
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.