seit ein paar Tagen startet cleanmgr.exe nicht mehr. Was hat Windows denn da schon wieder gemacht?? Direkt aus Windows/System32 geht es auch nicht.
Das ist allerdings nur auf meinem HP-Laptop der Fall, nicht auf meinem Desktop-PC mit upgegradetem Windows 10.
Das kann einfach nur an den Updates liegen, denn ich habe gelesen, das Microsoft die Bereinigung durch ein neues Programm ersetzen will. Deswegen müsste die bisherige aber noch laufen, oder was ist da los?
Liegt nicht an Viren oder Schadprogrammen, die Scans habe ich alle gemacht. Nichts vorhanden. Merkwürdig, merkwürdig...
Wann informiert Microsoft die User endlich einmal vernünftig?
Gruß, HGM
im Zweifelsfall können Sie den neuen Treiber für Ihre Radeon-Grafikkarte direkt bei AMD unter https://www.amd.com/de/support herunterladen und dann installieren. Danach sollte das Problem behoben sein.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows
- # 1 Permalink
was passiert denn, wenn Sie cleanmgr.exe starten?
An einem Update liegt es (bis jetzt) nicht, wenn das Programm nicht mehr startet – bei mir ist die Datenträgerbereinigung nach wie vor in Betrieb. Ich würde eher an eine fehlgeschlagenen "Optimierungs"-Aktion eines "Tuning"-Programms wie AVG TuneUp o.Ä. denken. Haben Sie ein solches Programm im Einsatz?
Sie finden allerdings bereits die neue Art der Festplattenbereinigung in Windows 10 1809. Öffnen Sie die Einstellungen, klicken Sie darin auf System und dann links in der Randspalte auf Speicher. Rechts können Sie dann die "Speicheroptimierung" einschalten und konfigurieren.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wenn ich die Datenträgerbereinigung aufrufe, funktioniert gar nichts mehr, so als wäre die gar nicht angeklickt worden. Das weiße Feld mit Auswahl des Laufwerkes.
Der Laptop selbst läuft die letzten Wochen auch ziemlich unstabil.
Manchmal starten die Browser sehr schlecht. Einen Virus hat er nicht. Ein Tuning Programm ist auch nicht installiert.
Gruß, HGM.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wie haben Sie denn auf einen Virus gescannt? Im Zweifelsfall liefert nur der Scan mit einer Notfall-CD zuverlässige Ergebnisse.
Ansonsten versuchen Sie doch einmal eine Systemreparatur nach folgenden Schritten:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol und dann im aufklappenden Menü auf "Eingabeaufforderung (Administrator). Tippen Sie im nächsten Fenster den Befehl
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
ein und drücken Sie abschließend die Enter-Taste (Achtung: vor jedem Schrägstrich muss ein Leerzeichen stehen).
Nach Abschluss fahren Sie mit Eingabe des Befehls
dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth
fort und drücken erneut die Enter-Taste. Zum Schluss führen Sie das Ganze mit dem Befehl
dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth
durch.
Tippen Sie anschließend den Befehl sfc /scannow ein und drücken die Enter-Taste. Windows wird daraufhin alle Systemdateien auf ihre Integrität prüfen und bei Bedarf reparieren. Sollte am Ende die Meldung erscheinen, dass nicht alle Fehler beseitigt werden konnten, starten Sie den PC neu und führen Sie sfc /scannow erneut durch. Es kann einige Durchläufe brauchen, bis keine Fehler mehr gemeldet werden.
Wenn das nicht hilft, melden Sie sich noch einmal.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Es ist irgendwie merkwürdig:
Es geht wieder alles. Die Datenträgerbereinigung lässt sich plötzlich wieder aufrufen, auch läuft der Laptop an sich wieder schnell und stabil.
Lediglich die Grafikkarte flackert hin und wieder, d. h. es entstehen farbige Streifen auf dem Monitor.
Dann erhalte ich laufend den Hinweis rechts unten, es sei neue Radeonsoftware (Treiber?) verfügbar. Ich finde die aber nicht., es lässt sich von dort auch nichts anklicken.
Grüße, HGM

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
jawohl, habe gerade die aktuelle Software installiert, bis jetzt läuft alles bestens. Auch die Datenträgerbereinigung kommt wie weiche Butter, ohne dass ich da was in die Wege geleitet hatte. Frage mich nur, wieso die auf einmal wieder funktioniert.
Windows sagt im Gerätemanager stets, „dass der beste Treiber schon installiert sei", verweist dann jedoch auf die Seite des Herstellers, dass es dort evtl. bessere Treiber gäbe. Was soll eigentlich dieser MS-Quatsch?
Grüße HGM

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das mit dem "besten Treiber" hat den Hintergrund, dass Windows eigene Hardware-Treiber zur Unterstützung einer breiten Palette von Geräten mitbringt. Auf diese Weise ist Windows dazu in der Lage, auf den meisten PCs auch ohne die zusätzliche Installation von Drittanbieter-Treibern zu funktionieren. Wenn aus dem Microsoft-Treiber-Pool der beste/aktuellste Treiber installiert ist, zeigt Windows das so an.
Das bedeutet jedoch eben nicht, dass es vom Hersteller der jeweiligen PC-Komponente keine besseren bzw. aktuelleren Treiber gibt.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.