1. sprenger VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 02. März 2015
Kann man einer heruntergeladene exe-Datei im Downloadordner einen Komentar anhängen, der im Window-Explorer dann sichtbar ist, damit man nach einiger Zeit noch weiß, wozu das Programm mal verwendet werden sollte?

Mit freundlichen Grüßen

S. Sprenger
Akzeptierte Antwort
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:
Leider ist das Beispeil etwas verhunzt worden, als ich es kopiert habe. Neuer Versuch:

e:\Temp>dir setup.exe /r


02.03.2015   21:16 86.189          setup.exe

                                                   38 setup.exe:kommentar.txt:$DATA

                         1 Datei(en), 86.189 Bytes

                         0 Verzeichnis(se), 74.221.764.608 Bytes frei


Es gibt ja leider keine brauchbare Vorschau mit Korrekturfunktion für den eingetippten Text...

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Anfrage. Ich werde dieses Vorgehen mal probieren, ob ich damit zu recht komme.

VG
Siegfried Sprenger
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Sprenger,

Seit über 1/4 Jahrhundert können Sie Kommentare in Form von Alternate Data Streams an jede Datei anhängen, wenn Sie diese auf Dateisystemen speichern, die mit NTFS formatiert sind. Das sind unter Windows üblicherweise Platten. USB-Sticks haben oft FAT-32 oder exFAT als Dateisystem. Wenn Sie eine Datei von der Platte auf einen USB-Stick kopieren, gehen die Alternate Streams (Mehrzahl) verloren.
Der Alternate Stream hat einen eigenen Dateinamen, der mit einem Doppelpunkt getrennt an der Namen der ursprünglichen Datei angehängt wird.
Erzeugen eines Kommentars mit notepad.exe:
notepad Dateiname.exe:kommentar.txt
Zum Anzeigen rufen Sie entweder die gleiche Zeile auf oder Sie können auch in der Kommandozeile z.B. mit
more < Dateiname.exe:kommentar.txt
den Kommentar anzeigen.
Übrigens macht Windows selbst davon gebrauch! Das merken Sie, wenn Sie z.B. ein ausführbares Programm aus der Internet herunter geladen haben und starten es dann. Die Frage "Möchten Sie das Programm setup.exe, Herkunft Internet, ausführen?" entsteht dadurch, dass der Internet Explorer nach dem Herunterladen einen Alternate Stream mit dem Hinweise der Herkunft angehängt hat.
Mit dem guten alten DOS-Kommando dir und dem Parameter /r kann man sich anzeigen lassen, ob ein Alternate Data Stream vorhanden ist, wie groß etc. Das sieht bei mir z.B. so aus (Kopfzeilen weggelassen):

e:\Temp>dir ic*.txt /r

02.03.2015 21:16 86.189 setup.exe
38 setup.exe:kommentar.txt:$DATA
1 Datei(en), 86.189 Bytes
0 Verzeichnis(se), 74.221.764.608 Bytes frei

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Sprenger,

meiner Kenntnis nach geht das leider nicht. Ich behelfe mir zumeist so, dass ich die gedownloadete Datei in einen leeren Ordner verschiebe. Diesem Ordner weise ich dann den Dateinamen der Datei zu und füge ggf. noch eine kleine Textdatei dazu.
Dort kann man evtl. noch ein paar 'sachdienliche Hinweise' zur Datei unterbringen. (Ordner- und Textdatei-Namen sollten bzw. dürfen keine Umlaute und Sonderzeichen wie Klammern, usw. beinhalten.)

Aber mit dieser Methode komme ich ganz gut zurecht.
Evtl auch Sie ...? Danke für Ihr Feedback !

Freundliche Grüße

dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.