- diverunner VIP
- Windows 8
- Mittwoch, 04. März 2015
arbeite mich langsam durch Ihre Anleitungen.
Beim Versuch die von Ihnen angegebene Adresse aus dem Report "Schadprogramm-Vernichter" (http//http://www.chip.de/downloads/Kaspersky-Rescue-Disk_44976921.html.
bekomme ich die Warnung: dies ist keine sichere Verbindung! Hier können folgende Daten.... gestohlen werden, bzw. von Dritten eingesehen werden.
Da ich den Foxi-Reader eingerichtet habe, für den ich leider kein Handbuch in deutsch finden kann, kann ich Ihre Links in den Beschreibungen nicht mehr anklicken.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Zinburg
ja die Eingabe der URL war nicht correckt. Bin jetzt soweit, da ich den USB-Stick mit den Daten laden könte. Nun sagt mir das Programm, der Stick ist nicht formatiert oder ähnlich. Finde auch in dem Fenster vom USB-Stick keinen HInweis wie dies geschehen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Zinburg

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 8
- # 1 Permalink
Sie haben die Adresse mit https statt http am Anfang eingegeben oder eine Browser-Erweiterung hat diese Änderung automatisch gemacht. Geben Sie die Adresse mit http am Anfang ein, dann kommt die Fehlermeldung nicht.
Hintergrund: Chip hat die sichere Verbindung nicht sauber eingerichtet, wahrscheinlich um Kosten zu sparen. Ein wirkliches Sicherheitsrisiko ist da allerdings eher nicht gegeben.
Ein deutsches Handbuch habe ich auch nicht gefunden, aber in der Bildergalerie hier sind die wichtigsten Funktionen in deutscher Sprache erklärt: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Downloads-Office-Buero-Foxit-Reader-Tipps-Anleitung-5405891.html
Mit freundlichen Grüßen
Michael-Alexander Beisecker

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
zum Formatieren des USB-Sticks öffnen Sie den Windows-Explorer, klicken mit der rechten Maustaste auf das Datenträger-Symbol und wählen Formatieren. Jetzt weiß ich nur nicht, welche Größe Ihr Stick hat und ob das Programm FAT oder NTFS als Dateisystem braucht. Das können Sie aber einfach ausprobieren, starten Sie mit FAT und wenn es dann nicht geht nehmen Sie NTFS.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael-Alexander Beisecker

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
manchmal möchte man ja verzweifeln! Seit ich den Foxi-Reader benutze, kann ich Ihre Links nicht mehr anklicken, muss diese also mühsam von Hand in die Adresszeile eintippen.
Habe den USB-Stick gestern Abend noch formatiert. Heute wollte ich mit der Übertragung der Iso-Datei beginnen, bekomme jetzt aber nur ein Fenster in englischer Sprache, wenn ich rescue2usb.exe öffne.
Versuche ich die Seite http://rescuedisk.kaspersky-labs.com/rescuedisk//updatable/rescue2usb.exe. zu öffen, heißt es nun "Error". diese Seite kann nicht gefunden werden.
Ferner möchte mich der Internet-Explorer "Google-Chrom" nach einem Apdate von Google-Chrom direkt auf eine gefährliche Seite weiterleiten.(http://mystartsearch.com/?type=sc&ts=14253...
Diese Seite muss ich nicht öffnen, da ich ja eine Warnung erhalte und die Seite nicht automatisch geöffnet wird. Bekomme aber diesen Zustand auch nicht geändert bzw. entfernt.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Zinburg

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
hatte ja schon einmal erwähnt, dass ich ein Computerlaie bin.
Bleibe aber nicht untätig und habe inzwischen das Fenster in deutsch gefunden.
Nun hatte ich den 32 GB USB-Stick formatiert. Nun bekomme ich die Meldung:
möglicherweise ist auf dem USB-Stick keine "Partion" vorhanden.
Wie bekomme ich dieses Problem gelöst?
mfg
Ulrich Zinburg

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich kann die Adresse derzeit auch nicht aufrufen, da scheint Kaspersky gerade eine Wartung zu machen oder etwas in der Art. Sie können das Programm auch hier herunterladen, aber unbedingt "Manuelle Installation" verwenden:
http://www.chip.de/downloads/Kaspersky-USB-Rescue-Disk-Maker_54219300.html
Die Fehlermeldung verstehe ich nicht, Ihr USB-Stick muss eine Partition haben, sonst hätten Sie ihn nicht formatieren können. Versuchen Sie es mal mit dem vorgenannten Programm.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Beisecker

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
heute versuche ich erneut eine Rescue Disk mittels USB Stick zu realisieren.
Dabei bekomme ich immer wieder folgende Meldungen, welche ich Ihnen als Bildschirmkopie anhänge.
Mfg
Ulrich Zinburg

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
heute versuche ich erneut eine Rescue Disk mittels USB Stick zu realisieren.
Dabei bekomme ich immer wieder folgende Meldungen, welche ich Ihnen als Bildschirmkopie anhänge. Die Anhänge überschreiten 2 MB, also einzeln!
Mfg
Ulrich Zinburg

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
heute versuche ich erneut eine Rescue Disk mittels USB Stick zu realisieren.
Dabei bekomme ich immer wieder folgende Meldungen, welche ich Ihnen als Bildschirmkopie anhänge. Die Anhänge überschreiten 2 MB, also einzeln!
Die Datei Eigenschaften des USB-Stick überschreitet 2 MB!
Der Datenträger ist in FAT 32 formatiert.
Mfg
Ulrich Zinburg

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Installation ist hier von Kaspersky genau beschrieben:
http://support.kaspersky.com/de/8092
Das Dateisystem FAT32 ist richtig. Ihre erste Abbildung zeigt jedoch den USB-Datenträger als Laufwerk D: mit 0 Byte an, es ist darauf also kein Speicherplatz frei.
Ich kann von hier aus nicht sagen, warum das so ist. Der USB-Stick kann vollständig gefüllt, defekt oder durch eine frühere Verwendung zum Beispiel mit einem Fernseher oder Linux für Windows nicht lesbar sein.
Sehen Sie sich den Inhalt des USB-Sticks mit dem Windows-Explorer an und löschen Sie ggf. den Inhalt, so dass wieder ausreichend freier Speicherplatz darauf vorhanden ist.
Lässt sich der USB-Stick mit dem Windows-Explorer nicht einsehen oder funktioniert weiterhin nicht trotz ausreichend freiem Speicherplatz, sollten Sie einen anderen USB-Stick verwenden.
Sie können sich allerdings auch die Partition/Partitionen auf dem USB-Stick ansehen. Dazu öffnen Sie das Start-Menü, klicken rechts auf Computer und dann Verwalten. Anschließend sehen Sie die Übersicht der Partitionen Ihrer Laufwerke. Sie können hier die Partition(en) auf dem USB-Stick löschen und neu anlegen.
Vorsicht: Wählen Sie die falsche Partition, löschen Sie womöglich die eines Datenlaufwerks oder anderer wichtiger Daten. Sie sollten sich also sicher bei der Partition bzw. dem Laufwerk sein.
Mit freundlichen Grüßen
Michael-Alexander Beisecker

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wir können das Thema Rescue Disk erfolgreich abhaken!!
Es wurde in dem Starfenster immer das Laufwerk "D" angezeigt mit 0 MB, obwohl ich zur Probe auf dem Stick 10 MB Daten heruntergeladen hatte. Nach der Formatierung
waren es natürlich 0 MB.
Ich war der Meinung, wenn ich den Stick anschließe, wird das Laufwerk automatisch erkannt.
Irrtum!!!]
Es handelt sich um Laufwerk "G"
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Zinburg

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.