1. hphmedia VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 08. Mai 2019
Warum erhalte ich seit kurzen folgende Fehlermeldungen beim Öffnen des Readers bzw.
von pdf-Dateien?:
C:\Progam Files (x86)\Adobe\\Acrobat Reader DC\Reader\\AcroRd32.exe oder
z.B. E:\Eigene Dateien\Documents\Dokumente.pdf\"Datei".pdf:
"Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen"
Diverse Reparaturversuche in Richtung möglicher Systemfehler wie sfc.exe, CHKDSK, Systembereinigung, und komplette Virenprüfung blieben ergebnislos.
Antworten (3)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo hphmedia,

bei einem kaputten Systemprogramm hätten auch andere Programme als nur der Acrobat Reader Probleme.

Ich würde den Reader mal deinstallieren, die aktuelle Version von Adobe herunter laden und installieren.
Achtung: Die Haken bei den Beigaben vor der Installation entfernen!

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,
wegen eines 3-tägigen Netzausfalls kann ich erst heute antworten. Leider vergaß ich zu erwähnen, dass ich selbstverständlich vor der Fehlersuche als erstes das neueste Update von Adobe Acrobat Reader DC installiert habe und das gleich von mehreren Quellen! Daran lag es also nicht. Habe inzwischen die Möglichkeit genutzt, pdf-Dateien über über das in Chrome integrierte Tool zu öffnen. Alle auf dem Rechner vorhandenen .pdf-Dokumente sind automatisch nun mit dem Chrome-Symbol gekennzeichnet. Die zu diesem Ereignis im Windows-Ereignisprotokoll unter Applikation Error gegebene
Fehler- bzw. Ursachenbeschreibung füge ich bei, kann aber daraus keine Rückschlüsse für einen Fehler meinerseits noch einen wie auch immer gearteten System- oder Programmfehler ableiten.
MfG hphmedia

Protokollname: Application
Quelle: Application Error
Datum: 04.04.2019 13:21:13
Ereignis-ID: 1005
Aufgabenkategorie:(100)
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: PC1-1Win7p
Beschreibung:
Aus einem der folgenden Gründe kann nicht auf die Datei "" zugegriffen werden: Es besteht ein Problem mit der Netzwerkverbindung, dem Datenträger mit der gespeicherten Datei bzw. den auf dem Computer installierten Speichertreibern, oder der Datenträger fehlt. Das Programm Adobe Acrobat Reader DC wurde wegen dieses Fehlers geschlossen.

Programm: Adobe Acrobat Reader DC
Datei:

Der Fehlerwert ist im Abschnitt "Zusätzliche Dateien" aufgelistet.
Benutzeraktion
1. Öffnen Sie die Datei erneut. Diese Situation ist eventuell ein temporäres Problem, das selbstständig behoben wird, wenn das Programm erneut ausgeführt wird.
2. Wenn Sie weiterhin nicht auf die Datei zugreifen können und
- diese sich im Netzwerk befindet, dann sollte der Netzwerkadministrator überprüfen, dass kein Netzwerkproblem besteht und dass eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden kann.
- diese sich auf einem Wechseldatenträger, wie z. B. einer Diskette oder einer CD, befindet, überprüfen Sie, ob der Datenträger richtig in den Computer eingelegt ist.
3. Überprüfen und reparieren Sie das Dateisystem, indem Sie CHKDSK ausführen. Klicken Sie dazu im Menü "Start" auf "Ausführen", geben Sie CMD ein, und klicken Sie auf "OK". Geben Sie an der Eingabeaufforderung CHKDSK /F ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
4. Stellen Sie die Datei von einer Sicherungskopie wieder her, wenn das Problem weiterhin besteht.
5. Überprüfen Sie, ob andere Dateien auf demselben Datenträger geöffnet werden können. Falls dies nicht möglich ist, ist der Datenträger eventuell beschädigt. Wenden Sie sich an den Administrator oder den Hersteller der Computerhardware, um weitere Unterstützung zu erhalten, wenn es sich um eine Festplatte handelt.

Zusätzliche Daten
Fehlerwert: 044CE848
Datenträgertyp: 0
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Application Error" />
<EventID Qualifiers="49152">1005</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>100</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2019-04-04T11:21:13.000000000Z" />
<EventRecordID>217557</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>PC1-1Win7p</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>
</Data>
<Data>Adobe Acrobat Reader DC</Data>
<Data>044CE848</Data>
<Data>0</Data>
</EventData>
</Event>
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo hphmedia,

nun gibt es zwei verschiedene Fehlermeldungen, die allerdings dasselbe Programm betreffen.
* In Ihrer ersten Beschreibung war der Fehlertext: "Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen". Leider gibt es keine Fehlernummer, die das Problem genauer beschreibt. Daher kann man nur vermuten, dass die "unzulässige" Adresse eine im Hauptspeicher des Rechners ist. Üblicherweise ist dafür die Ursache ein kaputtes Programm oder ein Programmierfehler.
* In der zweiten Fehlermeldung geht es darum, dass eine Datei nicht gefunden wird, und als Dateiname wird "" (also nichts) angegeben.

Ich würde anstelle des Adobe Acrobat Readers ein alternatives Programm verwenden, z.B. den Foxit Reader oder den Nitro Reader. Diese Programme sind schlanker als das von Adobe und entsprechend weniger anfällig für Fehler. Für den Hausgebrauch reichen sie allemal.

Wichtig: Programme immer von der Seite des Herstellers herunterladen!

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.