1. computerfreund VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 09. Mai 2019
Hallo Experten,

nach erfolgreicher Installation des Linux-Betriebsystems parallel zum Windows-Betriebs- systems ( vor ca. 1/2 Jahr) und Nutzung diverser Programme auf diesen beiden Betriebssystemen taucht im Windows-Betriebssystem in der Zeit- und Datumsanzeigedatei in der Taskleiste stets folgender Fehler auf:
Sobald ich Programme im Linux-Betriebssystem geöffnet und benutzt habe und darauf das Windows-Betriebsystem aktiviere - egal, ob gleich hinterher oder erst nachdem ich den Computer runtergefahren habe - ist stets eine Zeitverschiebung um genau 2 Stunden rückwärts vorhanden - also z.B. statt 12:00 Uhr wird jetzt 10:00 Uhr angezeigt - ; die eingestellte Zeitzone und auch die Datumseinstellung bleibt unverändert bestehen.
Eine Fehlermeldung wird hierbei nicht angezeigt.

Wie kann dieser bei mir immer wieder auftretende Fehler in der Windows-Uhrzeitanzeige behoben werden? Es wäre schön, wenn es eine Lösung gäbe, denn im Moment orientiere ich mich bei einer Zeitangabe lieber an meiner Armbanduhre, falls ich bei einer
Windows-Aktivierung vergessen habe sollte, die Computer-Zeitanzeige zu korrigieren.

Freundliche Grüße
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Computerfreund,

unter https://club.computerwissen.de/qa/uhrzeit-im-windows-falsch-nach-der-r%C3%BCckkehr-vom-linux hatte ein anderer Leser genau dasselbe Problem und Sie finden dort auch die dazugehörige Lösung.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Herr Koch,
vielen Dank für diese schnelle Hilfe!
Das Problem ist gelöst, die Uhrzeit im Windows-System ist nach der beschriebenen
Änderungseingabe und Deaktivierung der automatischen Zeitüberwachung in der Linux-Ubuntu-Zeit- und Datumsangabendatei beim Wechsel zwischen den beiden Betriebssystemen unverändert geblieben - die Welt ist wieder in Ordnung!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.