1. khpohl VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 20. Mai 2019
Kein Windows Update möglich. Beim Versuch über Systemsteuerung - Windows Update - zu starten erscheint die Meldung: "Updates wurden zuletzt gesucht: Nie. Installiert: Nie
Fehler Code: 80070424 Unbekannter Fehler".

Was kann ich tun? Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz Pohl

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Pohl,

schauen Sie sich doch einmal den Beitrag unter https://praxistipps.chip.de/windows-firewall-fehlercode-0x80070424-das-koennen-sie-tun_44324 an. Dort ist genau beschrieben, wie mit diesem Fehler umzugehen ist.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
khpohl
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
was immer ich auch probiere, ein Windows Update gelingt mir nicht (ich nutze Windows 7).Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir noch einen anderem Lösungsvorschlag senden könnten . Wäre es auch denkbar, Windows ohne Update weiter zu verwenden. Oder kann man Wndows auch ganz löschen und neu installieren?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz Pohl
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Pohl,

was genau haben Sie denn jetzt bisher unternommen, um den Fehler zu beheben? Es wäre hilfreich, wenn Sie das etwas genauer beschreiben könnten. Welche Maßnahme haben Sie durchgeführt und was ist dabei passiert bzw. welche Fehlermeldung ist dabei aufgetreten?

Zu Ihren weiteren Fragen: Nein, es ist nicht sinnvoll, Windows ohne Updates zu betreiben, weil dadurch immer wieder Sicherheitslücken behoben werden. Geschieht das nicht, wird der PC immer anfälliger für Schadprogramme, manipulierte Webseiten und Hacker-Angriffe.

Und ja, natürlich ist es möglich, Windows neu zu installieren und dabei die Festplatte zu löschen. Das ist jedoch ein recht aufwendiger Prozess. Und dazu kommt: Im Januar 2020 stellt Microsoft die Unterstützung für Windows 7 ein, ab diesem Zeitpunkt wird es keine Updates für Windows 7 mehr geben. Sie sind dann ohnehin gezwungen, auf Windows 10 (oder ein anderes Betriebssystem) umzusteigen.

Wenn Sie über eine Neuinstallation nachdenken, wäre es wahrscheinlich sinnvoll, dann gleich den Umstieg auf Windows 10 bzw. den Kauf eines neuen PCs in Angriff zu nehmen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.