um helfen zu können, muss das Problem genauer beschrieben werden. Von welchem Heft,06/2019, woraus der Tipp bezüglich der genannten Fehlermeldung stammt, wird
gesprochen? Dazu muss das entstandene Problem genauer beschrieben werden.
Ich bin selber User hier auf der Plattform und habe gerade erst die Nachricht gelesen,
um vielleicht meine Hilfe anbieten zu können.
Auch das Experten Team wird Sie bestimmt zu einer genaueren Fehleranalyse auffordern, um Hilfe leisten zu können.
Mfg
Stefan Brüggemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Seite 12 des Sonderhefts beschreibt:
Holen Sie sich, was Ihnen zusteht: So installieren Sie
das Windows 10 April 2019-Update sofort!
Erhalten Sie bei Ausführung des Updates dann den Fehler 0x80070003?
Dies ist ein Fehler bei der Treiberinstallation in der SafeOS-Phase.
Überprüfen Sie die Gerätetreiber auf dem Computer, und analysieren Sie die Protokolldateien, um den problematischen Treiber zu ermitteln.
Vielleicht gehts auch einfacher: stecken Sie alles ab, was nicht unbedingt benötigt wird, also externe Festplatten, Drucker, Kameras etc.
Ansonsten diese Lösung:
Klicken Sie auf "Start" und geben Sie ins Suchfeld „services.msc“ ein.
Öffnen Sie die "Dienste".
Nach unten scrollen bis zum Eintrag „Windows Update“.
Links im Fenster, neben den aufgelisteten Diensten, sehen Sie den Eintrag „Den Dienst beenden“. Klicken Siedarauf.
Wechselen Sie im Explorer zum Verzeichnis C:\Windows\SoftwareDistribution und löschen alle darin befindlichen Dateien.
Nun geht’s zum Dienste-Fenster zurück und klicken Sie auf „Den Dienst neu starten“.
Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Kratzl

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
habe beide Möglichkeiten probiert und erhalte weiterhin Fehler beim Windows Update.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ich habe einen Weg gefunden, wie Sie die Updatefunktionen von Windows 10 oder Windows 8.1 manuell reparieren können. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Geben Sie cmd.exe in das „Suchen“-Feld unten links in der Taskleiste von Windows 10 ein. In Windows 8.1 können Sie cmd.exe direkt in der Kachelansicht eingeben.
2. Klicken Sie die „Eingabeaufforderung“ mit der rechten Maustaste an und wählen Sie im Kontextmenü „Als Administrator ausführen“.
3. Geben Sie folgenden Befehl ein: DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth und drücken Sie <Enter>. Windows lädt nun die zur Reparatur erforderlichen Dateien herunter.
4. Anschließend geben Sie folgenden Befehl ein: sfc /scannow. Der „System File Checker“ (zu Deutsch: Systemdateiprüfung) prüft und repariert alle wichtigen Windows-Systemdateien.
5. Starten Sie anschließend Windows neu und führen Sie das Update erneut aus.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Kratzl

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Von einem Microsoft-Insider habe ich ein spezielles Tool zur Reparatur von Updatefehlern erhalten. Haben alle Lösungsansätze zu keinem Erfolg geführt, verwenden Sie das geheime Microsoft-Tool Reset Windows Update Agent.
1. Laden Sie den Reset Windows Update Agent aus der Tool-Datenbank herunter.
2. Öffnen Sie im Windows-Explorer den Ordner mit der soeben heruntergeladenen Datei ResetWUEng.zip.
3. Entpacken Sie die Datei ResetWUEng.zip.
4. Klicken Sie die entpackte Datei ResetWUEng.cmd mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Als Administrator ausführen (c).
5. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.
6. Drücken Sie y zum Start der Reparatur.
7. Drücken Sie 2 und <Enter> (d), um die Update-Komponenten zurückzusetzen.
8. Drücken Sie 5 und <Enter> (e), um die Systemdateien zu prüfen.
9. Drücken Sie 6 und <Enter> (f), um das Windows-Image zu prüfen.
10. Am Ende schließen Sie mit 0 (g) das Programm wieder.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Kratzl

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.