1. kweku68 VIP
  2. Windows 10
  3. Sonntag, 26. Mai 2019
Bei meinem Windows-PC mit Windows 10 Pro, habe ich, nachdem ich selbst 2 Monate an dem PC nicht gearbeitet hatte, ein Problem festgestellt das sich folgendermaßen darstellt.

Wenn ich Im Windows Explorer mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffne und nur mit dem Mauszeiger über den Menübefehl "Neu" fahre, friert der Explorer für 20 Sekunden ein ehe die Blockade wieder gelöst ist und man weiter arbeiten kann. Während dieser 20 Sekunden wird in der Titelleiste des Windows-Explorer "Keine Rückmeldung" angezeigt und der Cursor zeigt den rotierenden Kreis.
Wenn ich mit dem Mauszeiger im Bereich des geöffneten Kontextmenüs bleibe bis die Blockade gelöst ist, denn dann wird der Menübefehl "Neu" verfügbar und klappt auf.
Der Fehler tritt im Kontextmenü nicht auf wenn die anderen Befehle gewählt werden - nur bei "Neu".
Wenn ich mit der Maus zum Zeitpunkt wo sich die Blockade löst nicht auf dem Kontextmenü bin, sondern sich der Mauszeiger sonst wo befindet, schließt sich das Kontextmenü nach den 20 Sekunden sofort und ich darf die Prozedur wiederholen wenn ich weiterhin den Menübefehl "Neu" verwenden möchte.
Dass Problem tritt ähnlich auf wenn ich versuche den Menübefehl in der Menüleiste des Windows-Explorer zu nutzen "Start -> neues Element".
jedoch ist hier ein linksklick auf die Schaltfläche notwendig um den Fehler hervorzurufen und es sind alle enthaltenen Befehle nicht nutzbar bis sich die Blockade wieder gelöst hat.
Die Windows Zuverlässigkeitsüberwachung zeigt zu diesem Problem gar nichts an.

Fazit: Ich muss nur wissen was ich zu beachten habe und muss die 20 Sekunden warten können, dann kann ich den Menübefehl weiterhin verwenden.
Trotzdem wäre es mir lieber wenn ich wieder ohne Zeitverzögerung arbeiten könnte.
Anhänge
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kweku68,

das Problem hat einen einfachen Hintergrund: Wenn Sie den Mauszeiger auf "Neu" bewegen, sucht Windows zuerst einmal alle Programme im System zusammen, die es Ihnen zur Erstellung einer neuen Datei/eines neuen Dokuments anbieten kann. Bei mir dauert es ungefähr 2-3 Sekunden, bevor das Untermenü aufklappt.

Offenbar sind das in Ihrem System aber deutlich mehr als nur 5 oder 6 infrage kommende Programme vorhanden, deshalb ist Windows an dieser Stelle zuerst einmal beschäftigt.

Dagegen hilft nur, konsequent alle Programme zu deinstallieren, die Sie nicht mehr benötigen. Was es dabei zu beachten gibt, habe ich einem anderen Leser unter https://club.computerwissen.de/qa/pc-braucht-immer-l%C3%A4nger-zum-hochfahren-gesch%C3%A4tzte-3-minuten#antworten-58501 beschrieben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich bräuchte wirklich kaum eines der Programme in meinen Kontextmenü.
Gibt es nicht auch die Möglichkeit Links aus dem Kontextmenü zu deaktivieren?

Habe zu meinem Problem auch diesen Artikel gefunden Windows-Explorer stürzt ab: So lösen Sie das Problem. Habe mir vor einer Woche das tool Shellexview heruntergeladen und gestartet.
Weil das Problem im Kontextmenübefehl Neu auftritt, habe ich in der Spalte Type alles sortieren lassen um den Type Context Menu in einem Block zu sehen. Habe dann mal alle Microsoft Befehle ausblenden lassen und die anderen Kontext Menü Befehle deaktiviert. Nach Explorer Neustart den Kontext Befehl Neu verwendet um die Probe zu machen. War aber keine Änderung erkennbar.
Habe dann auch alle Microsoft-eigenen Erweiterungen eingeblendet und auch diese in mehreren Schritten Blockweise deaktiviert und nach Explorer Neustart die Probe mit dem Kontextmenü gemacht. Obwohl dann bald alle Kontextmenü Erweiterungen deaktiviert waren, funktionierten sämtliche Kontextmenübefehle nach wie vor. Allerdings sind nun andere Probleme mit dem Windows Explorer aufgetreten was sich u.a. dadurch gezeigt hat, dass in der Taskleiste die Programmsymbole verschwunden waren und auch das Windows-Menü nicht mehr reagiert hat.
Habe im tool Shellexview schnell wieder alle deaktivierten Erweiterungen aktiviert und den PC mit dem Not-Aus Schalter heruntergefahren und wieder neu gestartet.
Bin jetzt froh dass die Maschine wieder läuft.... auch wenn das Kontextmenüproblem immer noch vorhanden ist.
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kweku68,

das Ausblenden der Kontextmenü-Einträge ändert nichts daran, dass Windows zuerst einmal alle Programme zusammensucht, mit denen Sie eine neue Datei erstellen könnten. Erst dann greift der Filter, welche davon der Explorer Ihnen im Menü anzeigt.

Insofern bleibt Ihnen meines Erachtens nichts übrig, außer tatsächlich einmal kräftig aufzuräumen und alles zu deinstallieren, was nicht niet- und nagelfest ist.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich habe wegen dem Problem bisher nichts unternommen - also keine Programme deinstalliert.
Aber nachdem ich gestern ein Funktionsupdate für Windows 10, Version 1903 installiert habe scheint nun das Problem mit dem Kontextmenü "neu" behoben zu sein.
Es funktioniert plötzlich wieder ohne erkennbare Zeitverzögerung.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.