1. theil VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 06. März 2015
Sehr geehrtes Expertenteam,
leider habe ich zu den genannten Problemen „runtime error 217“ und „windows 7 Absturz“ noch keinen Hinweis bekommen. „runtime error 217“ hat sich in so fern erledigt, in dem ich Spybot wieder deinstalliert habe. Ich hoffe, dass Antivirus Pro diesen Aufgabenbereich der Trojanerjagd mit abdeckt.
Beim Problem des Absturzes von Windows7 nach dem Hochfahren (die Programmicons werden nur relativ blass und nicht farbig dargestellt und reagieren beim Anklicken gar nicht) bin ich noch nicht weiter gekommen. Im Internet wird z.B. „PC Health Advisor“ für solche Fälle empfohlen. Da ich damit jedoch keine Erfahrungen habe, habe ich Hemmungen diesen Weg zu nutzen. Mache ich durch die Anwendung eines solchen Programms vielleicht das Problem noch größer und nützt es überhaupt etwas?
Ich hoffe auf eine Empfehlung aus Ihrem Erfahrungsschatz!
Mit besten Grüßen
Wolfgang Theil
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Theil,

Hatten Sie sich im Computerwissen-Club mit Ihren Zugangsdaten erfolgreich registriert (incl. Klick auf den Bestätigungs-Link in der Registrierungs-Mail), denn ein VIP-Logo für eine bevorzugte Beantwortung Ihrer Fragen konnte ich zu Ihren 3 Beiträgen nicht erkennen? (Ggf. biite nochmals eine Mail an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden)

Doch nun zu Ihren Anliegen:
Sie hatten außer dem hier zur Beanwortung stehenden Beitrag zuvor die Themen Windows7 Absturz und runtime error 217 at 500 E 8338 im Computerwissen-Club formuliert.

Ich sehe all diese Themen im Zusammenhang, denn der Runtime-Fehler hat seine Ursachen vermutlich im ursächlichen Windows 7-Problem mit den von Ihnen beschriebenen Fehleranzeigen. Dass Sie zunächst Spybot wieder deinstalliert haben, ist schon mal ein erster Schritt.

Die Verwendung der von Ihnen zur Fehlerbehebung beabsichtigten Software wird lt. diesem Beitrag nicht empfohlen.

- Seit wann tritt denn das Problem auf ?
- Gab es besondere Ereignisse, die den jetzigen Zustand herbeigeführt haben?
= ein paar mehr Informationen, evtl. auch zum Laptop, können auch weiterhelfen, das ursächliche Problem besser zu erkennen.

Sie können zudem versuchen, den Laptop im abgesicherten Modus (beim Starten F8-Taste drücken)zu starten, um Erkenntnisse zu gewinnen, wie sich der Laptop hierbei verhält (u.a. wegen der blassen Icons). Evtl. fallen Ihnen weitere Besonderheiten auf, über die Sie hier berichten können

Ich antworte Ihnen als WIndows-User, damit Sie eine erste Info zu Ihren Fragen haben und sich aus Ihren Antworten evtl. weitere Anhaltspunkte zur Fehlerbehebung erkennen lassen..

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
und verbleibe mit freundlichen Grüßen

dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.