1. klaus-heinrich VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 13. Juni 2019
Habe in den letzten 10Tagen "mehrere Ereignisse" Kernel-Power 41 (63) zu verzeichnen. Letze BlueScreen Anzeige( handschriftlich) angehängt.

PC Desktop ca 12Jahre alt. Wi 7 Home Premium, AMDAthlon 64 Professor 3500+
Arbeitsspeicher: 2,5 G, 64 Bit-Betriebssystem

Bisher durchgeführt:
mehrmalig Kaltstart/ F8/ abgesicherter Modus
mehrmalig sfc/scannow
chkdsk/f/r
Neiinstallation Epson Drucker von Cd

Bitte um Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Heinrich
Anhänge
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Heinrich,

Bingo, Sie nutzen mit Driver Genius ein automatisches Treiber-Update-Programm. Diese Programme haben die unangenehme Eigenschaft, nicht immer 100%ig zur Hardware passende Treiber zu installieren – das führt dann typischerweise zu den von Ihnen beschriebenen Bluescreen-Abstürzen.

Insofern: Falls möglich, machen Sie die zuletzt durchgeführten Änderungen von Driver Genius im Programm rückgängig oder setzen Sie das System mithilfe der Systemwiederherstellung auf einen Punkt vor den letzten Treiber-Updates zurück.

Anschließend deinstallieren Sie Driver Genius aus dem System.

Das sollte die Abstürze beheben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)

P.S. Ich bin gerade im Urlaub. Um Ihre weiteren Anfragen wird sich mein Kollege Nils Matthiesen kümmern.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

danke zunächst für diesen Lösungsansatz.

1.Im Zusammenhang mit dem TEST von Linux-Insider und dem Versuch eine Sicherung auf einem externen Festplatte vorzunehmen wurden Treiber installiert.

2. Eine Treiberinstallation erfolgte auch beim kurzzeitigem Anschluss von einem USB Keyboard

3.Eine Meldung beim vergeblichen Start des Scanners machte ein Treiberupdate erforderlich. Angezeigt wurde mir von EPSON (Anhang) Kein Service verfügbar. Deshalb nutze ich die Installations CD von Epson

Benutze DRIVER GENIUS Button Ungültige Geräte entfernen (Anhang) und
Treiberbereinigung (Anhang)

Über die EPSON Webseite habe mir die heute die Treiber heruntergeladen (Anhang)
und auch tw installiert.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus Heinrich
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Heinrich,

die Fehlermeldung deutet auf ein Problem mit einem Hardware-Treiber hin. Haben Sie vielleicht in den letzten Tagen einen neuen Treiber installiert bzw. ein Treiber-Update durchgeführt? Wenn ja, sollten Sie den Vorgang nach Möglichkeit rückgängig machen.

Den Drucker würde ich allerdings zunächst einmal davon ausnehmen. Falls nichts anderes infrage kommt, deinstallieren Sie auch einmal testweise die Druckertreiber.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.