1. horwie47 VIP
  2. Windows 10
  3. Donnerstag, 13. Juni 2019
MiRechner versucht seit dem0.06.2018 vergeblich das Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 zu installieren. Dies geschieht zu unterschiedlichen Zeiten, dauert über Zwei Stunden und endet mit der Meldung:"Die vorherige Version von Windoof wird wiederhergestellt...". Dies dauert dann nochmals ca. 20 Minuten, bevor inch mit dem Rechner normal arbeiten kann.Das nervt ungemein!!
Auch mein Versuch, das Update über die Dienste zu "deaktivieren" scheiterte mit der Fehlermeldung: "Fehler 1053. Der Dienst antwortete nicht rechzeitig auf die Start-oder Steuerungsaufforderung. Als Anhang ein Screen-Shot von der Liste der vergeblichen Update-Verläufe.
Was kann ich tun, um dieses Problem zu lösen?
Anhänge
Antworten (10)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Eigentlich brauchen Sie den Key nicht mehr einzugeben, wenn Sie sich "vorher" einmal mit dem Microsoft-Konto von diesem Rechner aus bei Microsoft angemeldet hatten.

Der OEM-Key von Windows 7 könnte auch funktionieren, aber die Rechnerhersteller haben ganz verschiedene Verträge mit Microsoft, so dass man da nichts verbindliches schreiben kann.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
https://support.microsoft.com/de-de/help/4028054/windows-10-repair-or-remove-programs
funktioniert nicht.
Für Finanztransaktionen habe ich WISO "MeinGeld".
Sind bei "Persönliche Daten" auch meine Programme gemeint?
Windows droht schom wieder mit Update in einer Stunde!!

Bei der Neuinstallation: welchen key brauche ich da, den vom upgedateten 10, oder von ursprünglichen OEM-WIN 7?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
By the way: Antivirenprodukte lassen sich laut Microsoft nie restlos beseitigen.

Das Programm erst mal deinstallieren:
https://support.microsoft.com/de-de/help/4028054/windows-10-repair-or-remove-programs

Dann nach Neustart noch die Registry reinigen:
http://www.avira.com/de/download/product/avira-registry-cleaner

Nicht vergessen, das Avira Abo zu kündigen.

Falls über den PC Finanztransaktionen ausgeführt werden, kannst du nach erfolgreichen Updates das hier avast gratis installieren, auch für leistungsschwächere Notebooks geeignet:
http://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
anderenfalls reicht der Microsoft Defender + http://www.malwarebytes.com/adwcleaner/ aus.

Da die Updates nicht funktionieren (vermutlich wegen des MS Orchestrators), wäre eine saubere Neuinstallation des Betriebssystems ratsam.

Die DVD kannst du hier kostenlos runterladen und auf DVD brennen; aber vorher bitte die persönlichen Daten auf externe Medien sichern. Dann von der DVD booten.

http://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Das AVIRA läßt sich nicht Deinstallieren.
Was soll ich jetzt machen?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke für die Antworten.
Mein rechner ist:
Gerätename MEDION-PC
Prozessor AMD Phenom(tm) II X6 1035T Processor 2.60GHz
Installiertes RAM 6,00GB
Systemtyp 64-bit operating system, x64-based processor
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo horwie47,

wenn der Rechner nicht so leistungsfähig ist, kann der Upgrade auch schon mal eine Nacht oder länger dauern. Dabei kann auch für mehrere Stunden die Fortschrittsanzeige unbewegt stehen.

Einsamer Rekord bei einem älteren Laptop aus dem Niedrigpreissegment:
Samstag Nachmittag gestartet
Sonntag Abend immer noch zugange
Montag früh fertig.

Nach einer Woche wurde dann die Platte vom alten System bereinigt (das macht cleanmgr.exe), was ebenfalls einige Stunden lief.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Horwie47,

keine Sorge, Windows 10 wird auch ganz ohne das Virenschutzprogramm eines Drittanbieters geschützt: Der Windows-Defender und die Windows-Firewall bieten zusammen einen grundsoliden Basisschutz. Und nach dem Update können Sie Avira ja wieder installieren, wenn Sie das möchten.

An der Dauer des Updates wird sich jedoch nichts ändern, das hat auf meinem Laptop auch gut 2,5 Stunden in Anspruch genommen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich habe AVIRA als Abo. Wenn ich das jetzt deinstalliere, hab ich ja keinen Viren- und Spam usw.-Schutz mehr.
Und, wenn ich das deinstalliere, dauert dann das Update auch wieder um die zwei Stunden?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Horwie47,

noha hat Recht: Wahrscheinlich liegt es an Ihrem Sicherheits-/Antivirenprogramm, das die Schreibvorgänge im Windows-Systembereich abblockt.

Deinstallieren Sie vor Durchführung des Updates das Sicherheitsprogramm, dann sollte es klappen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 9
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo horwie47,

die älteren Versionen von Windows 10 werden von Microsoft nicht mehr gepflegt und ein solches System ist dann so unsicher wie Windows XP, Vista oder - demnächst - 7.

Es bleibt als nur, das Problem zu lösen. Es werden zwar unterschiedliche Fehler gemeldet, aber die Fehler 001F und 0005 haben sehr wahrscheinlich die gleiche Ursache:
* Am wahrscheinlichsten ist es das Antivirenprogramm, das den Upgrade verhindert. Eigentlich tut es ja nur, was es soll, nämlich Änderungen am System verhindert.
* Ein Programm zur Optimierung von Windows hat Einstellungen so geändert, dass Windows Update nicht mehr richtig funktioniert.

In jedem Fall müssen die störenden Programm deinstalliert werden. Bloßes Deaktivieren reicht nicht, weil diese Programm nach dem nächsten Boot wieder aktiviert werden.
Falls ein Optimierungsprogramm im Spiel ist, müssen dessen Einstellungen in jedem Fall rückgängig gemacht werden.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 10
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.