Hallo Herr Dr. Bär-Palmie,
leider ist Ihr Problem recht unangenehm und kann unter Umständen etwas Arbeit zur Reparatur mit sich bringen. Zunächst sind aber zwei einfache Reparaturmethoden möglich:
1. Versuchen Sie einen Neustart bei abgeschaltetem Antiviren-Programm. Je nach Zeitpunkt, zu dem der Virenscanner mit dem System gestartet wird, kann schon eine Überprüfung der Profildateien stattfinden und den Zugriff blockieren. Falls Sie das Problem damit provisorisch beheben können, versuchen Sie, den Virenscanner später starten zu lassen. Das geht möglicherweise über die Programmoptionen (manche Virenscanner ermöglichen zur verbesserten Sicherheit einen besonders frühen Start des Dienstes). Falls nicht, empfiehlt sich eventuell die Nutzung eines anderen Antiviren-Programms.
2. Möglicherweise gibt es ein Problem mit der Berechtigung, auf die Benutzerprofildateien zuzugreifen. Das lässt sich allerdings mit recht wenig Aufwand ändern. Unter
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-security/die-anmeldung-des-dienstes-benutzerprofildienst/9264cacd-29ce-4539-9656-f876ab522192 findet sich im Microsoft-Forum ein ausführlicher Beitrag zu diesem Thema.
3. Eventuell sind auch die Benutzerprofil-Dateien beschädigt, das wäre der Worst Case. In dem Fall hilft nur das Anlegen eines neuen Benutzerprofils und das Kopieren bzw. Verschieben Ihrer Dateien und Einstellungen in das neue Profil. Microsoft gibt dazu unter
http://support.microsoft.com/kb/947215/de eine ausführliche Anleitung.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.