Hallo Bierblase,
das ist vollkommen richtig, Linux ist ein gänzlich anderes Betriebssystem, darunter laufen keine Windows-Programme.
Es gibt trotzdem Wege, um trotzdem noch Ihr Windows zu nutzen:
- Falls Sie die Windows-Partition bei der Installation von Linux nicht gelöscht haben, können Sie sich einen Bootmanager einrichten, der Ihnen beim Einschalten des PCs die Wahl lässt, ob Sie Linux oder Windows starten möchten.
- Sie können unter Linux einen sogenannten virtuellen PC einrichten, zum Beispiel mithilfe des kostenlosen Programms VirtualBox (
https://www.virtualbox.org/), und darauf Windows und Ihre Programme installieren. Sie starten dann unter Linux einen simulierten Windows-PC, auf dem Ihre Programme dann zur Verfügung stehen.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.