1. eugeniusz VIP
  2. Windows 10
  3. Donnerstag, 15. August 2019
Guten Tag Her Matthiesen,
den Tip aus Windows Wissen habe ich angewandt und in der Personalization das DWORD angelegt. (Ich habe einen x64 laufen)
Das hat auch ein oder zweimal funktioniert, dann war wieder die bisherige Gedenkminute da. Ich habe Ihnen einen Screenshot der betreffenden Seite drangehängt.
Kann/ Muss ich die Zeile darüber löschen?
Muss ich die 64-bit (QWORD) verwenden?
Oder gibt es noch andere Parameter?
In froher Erwartung
Eugeniusz
Anhänge
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Eugeniusz,

der Eintrag in der Registry ist korrekt. Der Eintrg darüber muss ebenfalls bleiben.

Welches Windows haben Sie denn? Home oder Professional?
Drücken Sie <Win>+<Pause>, um die Windows-Version zu ermitteln.

Bei Professional oder Enterprise kann auch eine Gruppenrichtlinie das Verhalten von Windows steuern.
Geben Sie "gpedit.msc" in das Suchen-Feld der Taskleiste ein.
Die Richtline heißt "Sperrbildschirm nicht anzeigen" und findet sich unter Computerkon­figuration => Richtlinien => Administrative Vorlagen => Systemsteuerung => Anpassung.
Aktivieren Sie diese Richtlinie.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Kratzl
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Also, sehr geehrter Herr Kratzl,
danke zunächst für Ihre Antwort.
Ich habe eine Proversion, 64-bit vom Win10
Die Änderung in den Richtlinien habe ich m.E. vorgenommen, siehe beigefügtes Bild.
Trotzdem muß ich warten, bis der Anmeldebildschirm erscheint.
Ist das noch etwas?
Ich grüße aus Wiesbaden
Eugen Deubner
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Eugeniusz,

dann fällt mir nur noch eins ein:

Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie Aufgabenplanung ein. Klicken Sie in der Ergebnisliste auf die Aufgabenplanung.
Klicken Sie rechts auf Aufgabe erstellen
Im Register Allgemein geben Sie oben einen Namen für die Aufgabe ein, etwa Sperrbildschirm deaktivieren.
Setzen Sie unten ein Häkchen bei Mit höchsten Privilegien ausführen und stellen das Drowdown-Menü auf Konfiguriert für Windows 10.
Im Tab Trigger klicken Sie unten auf Neu… .
Wählen Sie oben im Dropdown-Menü neben Aufgabe starten aus: Bei Anmeldung. Klicken Sie auf OK.
Wechseln Sie auf das Register Aktionen und klicken auf Neu… .
Tippen Sie unter Programm/Skript das Kürzel reg ein.
Neben Argumente hinzufügen (optional) geben Sie ein:
add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\SessionData /t REG_DWORD /v AllowLockScreen /d 0 /f

Klicken Sie zweimal auf OK und starten Windows 10 neu.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Kratzl
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.