- haraldlepold VIP
- Windows
- Dienstag, 10. September 2019
seit obige Version instaliert wurde, startert der PC estrem langsam,
das Willkommends-Bild ist total verschwommen.
Es geht überhaupt alles langsamer. Auch Bekannte haben
das gleiche Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Harald Lepold
dieses Verhalten ist mir neu, habe ich noch nichts von gehört.
Zum Willkommens-Bild: Ist nur der Eingabebereich fürs Passwort verschwommen? Das ist normal und soll so sein.
Handelt es sich um einen neuen oder alten PC?
beste Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
eine volle Platte kann einen knapp ausgestatteten Rechner ziemlich in die Knie zwingen.
Wie viel Platz ist noch auf C: frei?
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Auf C: sind noch 331GB frei.
Ich habe hier 2 PC, einer nicht älter wie 5 Jahre,
der andere 7 Jahre alt.
Einen Laptop 4 Jahre alt.
Bei allen Geräten nach diesem Update das geschilderte Problem.
Auch bei einem Bekannter, genau das gleiche Problem. Ist natürlich alles seltsam.
Warum ausgerechnet nur bei uns.
Vor diesem Update war bei allen Rechner alles ok.
Wenn mir die Arbeit nicht zu viel wäre würde ich dieses Update runter schmeißen, wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig.
Zum verschwommenen Willkommens-Bild:
so sieht es beim hochlaufen aus . (Siehe Bilder)
Wie entsteht dieses Bild, ist das im Rechner gespeichert
oder wird es immer wieder neu geladen via Internet ?
Ich fürchte, dass wir da nicht weiterkommen.
VG
Harald Lepold

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Bilder zeigen das Anmeldefenster, so wie es sein soll!
Sie sind im Rechner gespeichert, denn man bekommt auch Bilder ohne Netzwerkverbindung.
Nach einem Update ist der Rechner für einige Minuten langsamer, weil u.a. der Viren-Scanner aktiv ist. Das dauert je nach Größe der Belegung schon etwas. Sie können ja mal im Taskmanager nachsehen, welches Programm oder Dienst den Rechner auslastet.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja das kleine Anmeldefenster (mit meinem Bild) ist ok und scharf, aber das Bild drumherum ist doch total verschwommen (sind doch immer die tollsten Landschaftsbilder).
Wie kann ich während dem hochfahren im Taskmanager nachsehen bzw. ihn starten ?
VG
Harald Lepold

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
während des Hochfahrens können Sie den Taskmanager leider nicht starten, erst direkt nach der Anmeldung. Die Nummer mit dem Bild werde ich mal bei meinem PC beobachten.
beste Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich habe nochmal die ursprüngliche Anfrage gelesen. Es geht offenbar nicht um den monatlichen (Sicherheits-)Update sondern um das halbjährliche Erneuern von Windows.
Letzteres bringt immer auch geänderte Treiber mit und Microsoft mistet da ordentlich aus. Das kann bei älteren Rechnern dazu führen, dass bisher gut funktionierende Treiber durch weniger gute ersetzt werden.
Daher wäre der erste Schritt von der Seite des Herstellers die aktuellen Treiber herunter zu laden und zu installieren, insbesondere
* Chipsatz
* Grafikkarte
* Netzwerk, falls nicht schon im Chipsatz enthalten ist
* Sound, falls nicht schon im Chipsatz enthalten ist
* Drucker
* Scanner
* Kamera, falls nicht schon im Chipsatz enthalten ist
Treiber von den Geräteherstellern werden von Windows-Update nicht mehr angetastet. Man hat einerseits Ruhe beim Update und Upgrade, andererseits muss man sich selbst um die Aktualisierung kümmern. Allerdings ist von Programmen, die das automatisiert übernehmen abzuraten - auch wenn diese Programme Geld kosten.
Wenn das nicht hilft, ist eine Neuinstallation sinnvoll. Schließlich ist der halbjährliche Windows-Upgrade keine Kläranlage und alter Müll bleibt erhalten.
Windows kann auch den Start protokollieren und wenn man das Protokoll liest, kann man finden, welche Treiber nicht geladen wurden. Möglicherweise versucht Windows sogar, diese mehrfach zu laden.
Siehe Beispiel im Anhang. Eine Zeile, die mit BOOTLOG_LOADED anfängt, zeigt das erfolgreiche Laden eines Treibers an, während BOOTLOG_NOT_LOADED den Misserfolg zeigt.
Zu beachten ist, dass die Protokollierung das System deutlich verlangsamen kann.
Eine weitere Maßnahme ist, das Programm autoruns von Microsoft zu benutzen. Es kann alle Programme (einschließlich Treiber) anzeigen lassen, die zum automatischen Laden vorgesehen sind. Beispiel im Anhang.
Man kann auch das Laden dieser Programme deaktivieren und sogar den Ast absägen, auf dem man sitzt.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.