Sehr geehrte Damen und Herren,
obwohl ich mich zunehmend auf Linux Ubuntu 18.04 orientiere, bin ich noch immer auf meinen Rechner mit Windows 7 Home Premium angewiesen - Windows 10 will ich nie installieren!
Seit 3 Tagen bekomme ich beim Starten und Herunterfahren von Windows 7 stets eine blöde Fehlermeldung:
"C:\Windows\system32\certCredProvider.dll ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler. ..." (siehe Anhang)
In der letzten Woche wurde ein automatisches Windows-Update installiert. Danach gab es aber keine Probleme beim Programmstart.
Jetzt habe ich folgendes gemacht (alle ohne Erfolg):
- die Datei certCredProvider.dll aus dem Internet heruntergeladen und versucht, sie in das Verzeichnis C:\windows\system32 zu kopieren - funktioniert nicht, da Datei bereits in Benutzung ist
- Wiederherstellung über "Systemwiederherstellungspunkt" auf vorherige Version verändern - ohne Erfolg
- über die Original-DVD eine Fehlerbehebung starten - auch hier kein Erfolg.
Ich ahne, dass die Fehlerbehebung nur über den abgesicherten Modus beim Windows-Start möglich ist. Doch mit diesem Modus habe ich noch nie gearbeitet. Wenn das notwendig ist - oder wenn das auch anders geht - bitte geben Sie mir eine Schritt-für Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung zum Audrucken. Als Rentier habe ich doch mehr Fragen als noch vor 10 Jahren.
Viele Grüße
J. Gietzelt
obwohl ich mich zunehmend auf Linux Ubuntu 18.04 orientiere, bin ich noch immer auf meinen Rechner mit Windows 7 Home Premium angewiesen - Windows 10 will ich nie installieren!
Seit 3 Tagen bekomme ich beim Starten und Herunterfahren von Windows 7 stets eine blöde Fehlermeldung:
"C:\Windows\system32\certCredProvider.dll ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler. ..." (siehe Anhang)
In der letzten Woche wurde ein automatisches Windows-Update installiert. Danach gab es aber keine Probleme beim Programmstart.
Jetzt habe ich folgendes gemacht (alle ohne Erfolg):
- die Datei certCredProvider.dll aus dem Internet heruntergeladen und versucht, sie in das Verzeichnis C:\windows\system32 zu kopieren - funktioniert nicht, da Datei bereits in Benutzung ist
- Wiederherstellung über "Systemwiederherstellungspunkt" auf vorherige Version verändern - ohne Erfolg
- über die Original-DVD eine Fehlerbehebung starten - auch hier kein Erfolg.
Ich ahne, dass die Fehlerbehebung nur über den abgesicherten Modus beim Windows-Start möglich ist. Doch mit diesem Modus habe ich noch nie gearbeitet. Wenn das notwendig ist - oder wenn das auch anders geht - bitte geben Sie mir eine Schritt-für Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung zum Audrucken. Als Rentier habe ich doch mehr Fragen als noch vor 10 Jahren.
Viele Grüße
J. Gietzelt
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.