1. rreich VIP
  2. Windows
  3. Montag, 23. September 2019
Nach dem Urlaub habe ich mit meinem WIN 10 - PC unerwartete Probleme. Als ich ihn startete, begann er gleich mit einem Update, danach war alles in Englisch, womit ich leben könnte. Aber die normale Desktop-Oberfläche mit allen Programmen und sonstigen Symbolen erschien nicht, stattdessen blinkte unaufhörlich die Meldung: "Location is not available C:\Windows\system32\config\systemprofile\Desktop is unavailable". Ich habe im Internet herumgesucht, da diese Fehlermeldung bei einer Reihe von Nutzern nach einem Update aufgetreten ist. Ich bin auf mehrere Lösungsmöglichkeiten gestoßen, habe sie alle durchprobiert, leider ohne Erfolg. Alles was mir gelingt ist, den Taskmanager aufzurufen, um mit regedit die Registry zu bearbeiten. Ich weiß allerdings nicht, wie ich die Systemwiederherstellung aufrufen soll, um den Rechner auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen.
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Rreich,

das klingt leider so, als ob es ein größeres Problem mit der Festplatte Ihres PCs gibt. Offenbar ist das System nicht mehr dazu in der Lage, beim Startvorgang wichtige Daten des Benutzerprofils zu laden und kommt deshalb nicht mehr bis zur Anmeldung.

Um an die Systemwiederherstellung zu gelangen, starten Sie den PC am besten von Ihrer Windows-10-DVD. Wenn der Schritt mit der Schaltfläche "Jetzt installieren" erscheint, klicken Sie unten im Bild auf "Computerreparaturoptionen" und dann auf "Problembehandlung". Anschließend stehen Ihnen mehrere Optionen wie die Nutzung der Systemwiederherstellung zur Verfügung.

Ich würde Ihnen empfehlen, im Zuge der Aktion mithilfe der Eingabeaufforderung zuerst eine Überprüfung und gegebenenfalls Reparatur der Festplatte anzustoßen. Tippen Sie dazu in der Eingabeaufforderung den Befehl chkdsk d: /r /f ein und drücken Sie die Enter-Taste.

Sollte die Überprüfung erfolgreich verlaufen und keine schwerwiegenden Fehler (defekte Sektoren) angezeigt werden, beenden Sie die Eingabeaufforderung mit dem Befehl exit und führen dann die Systemwiederherstellung durch. Sie haben auch die Möglichkeit, aus der Reparaturkonsole heraus die zuletzt installierten Updates wieder zu deinstallieren.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.