1. kolumbus VIP
  2. Windows
  3. Dienstag, 01. Oktober 2019
Hallo Herr Koch,
auf meinem Notebook startet plözlich nach dem Einschalten checkdisk. (Siehe angehängtes Foto). Da das seit der Inbetriebnahme vor einigen Jahren zum ersten mal geschieht, bin ich verunsichert, ob nicht ein Virus oder Erpressertrool dahintersteckt. Daher meine Frage: Kann ich das Kontrollprogramm bedenkenlos durchlaufen lassen und wenn ja - wie kann ich in Zukunft verhindern, dass das gleiche wieder geschieht.
Das Betriebssystem ist WIN7 Pro.
MfG
Kolumbus
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Kolumbus,

der automatische Start von Checkdisk verheißt nichts Gutes: In dem Fall hat Windows anhand der Selbstdiagnose-Funktionen Ihrer Festplatte bemerkt, dass sich ein Festplattendefekt ankündigt. In dem Fall überprüft es vor dem Start des Systems zur Sicherheit, ob alle Daten auf der Festplatte noch intakt sind.

Das muss nicht bedeuten, dass Ihre Festplatte von heute auf morgen kaputtgeht, ist aber in jedem Fall ein ernstzunehmendes Warnsignal. Ich empfehle Ihnen deshalb dringend, vorbeugend eine Sicherung Ihrer persönlichen Daten durchzuführen.

Angesichts der Tatsache, dass Microsoft die Unterstützung für Windows 7 im Januar einstellt, sollten Sie vielleicht die Gelegenheit beim Schopf packen und Ihr Notebook (zusammen mit einer neuen Festplatte) auf Windows 10 umzustellen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.