1. eldora VIP
  2. Windows
  3. Dienstag, 26. November 2019
Sehr geehrter Herr Udet und freundlicherweise auch andere Mitarbeiter!!

Am 05.10.19 haben Sie (Herr Udet) eine neu eingeführte Methode bei "Windows-Wissen" beschrieben, dass ein persönliches Treffen mit Mitarbeitern zu Hause oder in einem Cafe möglich sei.
Ich habe hierauf am 07.10.19 und erneut am 18.10.19 über die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geantwortet und die Möglichkeit "Wir besuchen Sie" gewüscht.
Leider habe ich bis heute keine Antwort auf die Verwirklichung des Angebotes erhalten.
So liegt die übersandte "Windows-10"-DVD noch unbenutzt und die "Windows-Wissen-Ausgaben" ebenfalls.

Ich habe z. Z. auf meinem Laptop "Sony Vaio" neben Windows 7 auch das Betriebssystem Linux Ubuntu 16.04 LTS installiert.

Was muss ich nun tun, um anstelle dieser Betriebssysteme nun "Windows 10" und das aktuelle "Ubuntu 18.04 LTS" zu installieren und zu nutzen?

Ziel dabei ist, dass die bisherigen Daten möglichst erhalten bleiben.

Der Laptop hat einen Intel i7-Prozessor; 64 Bit; Datenträger haben derzeit für Windows 587,98 + 16,66 GB und für Linux 87,68 +5,97 GB zur Verfügung.
Die Möglichkeit, Daten auf externen Festplatten zu sichern besteht!

NB Ubuntu lässt sich mangels 18.04 auch nicht aktualisieren.

Freundl. Gruß eldora
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo eldora,

am 12.12. habe ich auf Ihre Mails endlich geantwortet. Entschuldigen Sie die Verspätung, bis jetzt ist noch niemand auf unser Angebot eines Besuchs eingegangen. Schreiben Sie mir einfach auf meine E-Mail zurück, dann können wir klären, wie wir das organisieren.

Viele Grüße

Sven Udert (nicht wie der Flieger :D )
Team Computerwissen Club
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo eldora,

zu Windows 10 kann ich nicht viel schreiben, außer auf die Seite https://services.sony.de/support/de/windows10 mit weiteren Infos zu leiten.

Zu Ubuntu:
Generell wird eine Aktualisierung von 16.04 auf 18.04 nicht empfohlen, sondern statt dessen eine Neuinstallation. Selbstverständlich muss man das /home-Verzeichnis sichern und ggf. weitere Dateien, damit man diese später wieder benutzen kann.
Bei der Neuinstallation kann man auf die Swap-Partition verzichten und diesen Platz z.B. der Systempartition zuschlagen.

Um vorab mögliche Probleme bei der Neuinstallation zu erkennen, ist es sinnvoll, zunächst das Testsystem von 18.04 zu starten. Wenn das gut aussieht, können Sie vom Testbetrieb aus die Installation starten.

Wenn es Probleme gibt, dann diese hier melden.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
eldora
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Noha,

ich habe in der Sonderausgabe von Linux-Insider Juli 2018 gelesen, das die bisherigen Daten mit "backintime" gesichert werden können. Dieses Programm ist in 16.04 jedoch nicht enthalten.
Bitte teilen Sie mir die Internetadresse von der offiziellen deutschen Seite für Ubunu mit um eine Zurverfügung stellende Version dieses Programms zu erhalten.

Freundl. Gruß eldora
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo eldora,

das ist ein MIssverständnis. Back in Time gibt es ab Ubuntu 16.04, muss aber immer installiert werden: https://wiki.ubuntuusers.de/Back_In_Time/

VG
noha (Leser dieses Forums)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
eldora
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Noha
die von Ihnen angegebene Adresse beinhaltet nicht, wie ich an das Sicherungsprogramm "backintime" komme.

Auf 16.04 fragt man bei Updates - sollen Änderungen erfolgen - aber im ja-fall findet keine Änderung statt, weil 18.04 sich noch nicht auf dem Rechner befindet.

Bitte darum erneut um die Adresse von der offiziellen deutschen Seite für Ubunu, um eine Version dieses Programms zu erhalten, damit eine Sicherung des bisherigen Daten
vor einer Neuinstallation von 18.04 erfolgen kann.

VG eldora
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.