- rainer-fuchslocher VIP
- Windows
- Samstag, 21. März 2015
die Antwort zu Ihrer Frage richtet sich danach, ob Sie Ihre vorherige Windows-Installation noch auf dem PC installiert haben oder diese komplett durch Ubuntu überschrieben wurde.
Dazu wäre es von Vorteil, wenn Sie mitteilen könnten, wie Ihr Rechner konfiguriert wurde. Haben Sie ein Startmenü, über das Sie zwischen Windows 8.1 und Ubuntu wählen können? (wenn ja, ist es das von Windows 8.1. oder das von Ubuntu ?) Geben Sie bitte noch ein paar mehr Informationen, damit Ihre Frage beantwortet werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
dieter53
Hinweis: Nutzen Sie bitte die Antwort-zur-Antwort-Funktion auf Club.Computerwissen.de, d.h. auf die Ihnen gegebene Antwort antworten Sie unterhalb des Bereiches "Ihre Antwort" mit Ihrem Antwort-Text und ggf. einem Datei-Anhang. Danach klicken Sie auf den Button "Antworten"

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Linux Ubuntu hat gefragt bei der installation ob windows 8.1 bleibt oder gelöscht werden soll Beim Hochfahren kommt immer Linux Ubuntu und kann nicht umschalten auf windows 8.1. wie kann man es wieder löschen . Mit freundlichen grüssen rainer-fuchslocher

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
so wie ich das sehe, müssten bzw. könnten Sie unter Linux einen Bootmanager installieren und darin Windows 8.1 als Startsystem aufnehmen. Damit ist das jedoch ein reines Linux-Thema.
Ich leite dieses Thema an Herrn Kleemann weiter, der den Linux-Bereich betreut und sich gut damit auskennt.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
haben Sie im Bootmenü einen Eintrag für Windows 8.1 und er funktioniert nicht, oder startet Ubuntu direkt?
Wir müssen erst einmal herausfinden was verändert wurde und was noch vorhanden ist.
Öffnen Sie in Ubuntu ein Terminalfenster mit [Strg]+[Alt]+[t] dort geben Sie folgenden Befehl ein:
sudo fdisk -l (kleines L)
Markieren Sie die Ausgabe im terminal mit der Maus, kopieren Sie es in die Zwischenablage (Rechtsklick auf Markierung und kopieren auswählen) und fügen Sie das ganze hier in ihre Antwort mit [Strg]+[v] wieder ein.Dies als Vorbereitung zur Deinstallation, ich will Ihnen da nichts falsches erzählen, brauche daher die Informationen. Ausprobieren können Sie, ob Windows nach dem Neuschreiben des Bootloaders wieder hoch fährt. Manchmal ist nur der Eintrag falsch.
Dies geht wieder im Terminlafenster mit dem Befehl:
sudo update-grub
Durch den Befehl sudo wird der nachfolgende Befehl mit root-Rechten (entspricht dem Administrator in Windows) ausgeführt. Das Passwort das Sie eingeben müssen, ist das Passwort des Benutzers mit dem Sie im Linuxystem sind, dieses haben Sie bei der Installation erstellt. Das zweite häufige Problem ist, das scheinbar nichts angenommen wird, wenn Sie das Passwort eingeben, dies ist eine Sicherheitsfunktion, das Passwort wird angenommen, es werden nur keine Zeichen - auch keine Platzhalter * - bei der Eingabe dargestellt.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ich habe es so gemacht wie sie gesagt haben, aber es funktioniert nicht. Das Ubuntu kommt sofort nach dem Hochfahren und kein windows in sicht. Ich lösche meine ganze Festplatte wenn ich eine windows Cd habe. Vielen dank für ihr bemühen und Verständnis. Mit freundlichen grüssen Rainer Fuchslocher

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bitte verwenden Sie immer die Antwortfunktion, wenn es um das gleiche Thema geht. Wenn Sie ein neues Thema eröffnen wird es schnell unübersichtlich. und ich kann nicht immer die Themen verschmelzen, wie ich es hier getan habe.
Sie können natürlich gleich alles platt machen, aber durch die Ausgabe des fdisk Befehls hätte ich ihnen immerhin noch mitteilen können ob sich Windows auf dem Rechner befindet. falls es vorhanden ist, lässt es sich auch wieder aktivieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.