1. segifredus VIP
  2. Windows 10
  3. Sonntag, 29. Dezember 2019
Sehr geehrter Herr Koch,
Die von mir o. a. Neuheiten kann ich nicht, wie beschrieben, aufrufen/anwählen:
1.) Einträge im Startmenü öffnen sich nicht automatisch: es ist weiterhin der linke Mausklick notwendig;
2.) Fügen Sie neue Termine über die Ansicht in der Taskleiste ein: es öffnet sich bei dem Klick auf die Datumsanzeige zwar der Kalender, jedoch fehlt der untere Teil des Kalenders auch fehlen die Winkel;
3.) Verbesserte Suche im Explorer mit der Windows Suche: kann ich nichts zu sagen, da sich diverse Suchmuster öffnen;
4.) Optimierte Einstellungen für die Benachrichtigungen: es fehlen unter "Benachrichtigungen und Aktionen" die Aktivierungsoptionen der Schaltflächen "Benachrichtigungsbanner anzeigen" und "Benachrichtigungen im Info-Center anzeigen", sehen Sie hierzu meinen Anhang.
Ich habe Windows 10 Pro (von Ihrer DVD), und natürlich die neueste Update-Version 1909.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Mauritz, Kd.: Nr: 92-233939-29, 29.12.2019
Anhänge
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mauritz,

bei diesem Beitrag ist Herr Kratzl der Autor – ich selbst bin an Windows Wissen nicht beteiligt. Ich werde Ihre Frage an ihn weiterleiten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Mauritz,

drücken Sie <Win>+<r> und geben Sie winver in die Öffnen-Zeile ein.
Wird dort die Version 1909 oder höher angezeigt?

ad 1) Wenn Version 1909 installiert ist und Sie fahren z.B. auf das Zahnradsymbol, dann öffnet sich das volle Menü und sehen den Text "Einstellungen"

Ad 2) Damit die Kalender-App funktioniert, muss natürlich unter Windows > Alle Einstellungen > Datenschutz > Kalender der Kalender-App der Zugriff auf die eigenen Kalender gestattet werden. Stellen Sie den Schalter auf "Ein".

Mit der Appsdiagnostic10.diagcab prüft der App-Troubleshooter automatisch nach Fehlerquellen und wenn möglich werden diese dann auch beseitigt. Im Prinzip arbeitet die App Troubleshooter wie ein Fixit.
Die Appsdiagnostic10.diagcab muss nur einfach ausgeführt werden. Alles weitere macht dann die App alleine.
Download: microsoft.com/Appsdiagnostic10.diagcab

Ad 3) Im Suchfenster mit der Lupe rechts oben geben Sie einen Sucbegriff ein udn darunter erscheinen sofort mögliche Treffer.

Ad 4) Sie müssen vorher eine App anklicken, erst dann kommen die beiden Befehle. Diese sind immer auf eine App bezogen.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Kratzl
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Betreff: [#73939] Neuerungen in Windows 10, Nov.-Update 2019, Seite 7 W-W
Sehr geehrt Herr Kratzl,
zunächst herzlichen Dank für Ihr schnelle Antwort vom 02.01.2020 auf mein Schreiben vom 29.12.2019, die jedoch zu keinem Erfolg führt;

zu 1) Wie ich am Ende meines Schreibens ausführte, habe ich die von Ihnen gelieferte DVD mit Windows 10 Pro und natürlich die Version 1909;

zu 2) Die Einstellung zur Kalender-App steht auf "Ein" der Zugriff ist aktiviert. Wenn ich Ihren Download-Link "Appsdiagnostic..." anklicke, erhalte ich die Meldung "We are sorry, the Page you requestet cannot be found". (Google Chrome) Wenn ich die Appsiagnostic bei Chip oder anderen herunterladen will, schlagen W.-Defedner und GDATA Alarm und blockieren;

zu 3 ) ist unwichtig;

zu 4) ich habe verschiedene Apps angeklickt, "Benachrichtigungsbanner" und "Benachrichtigungen im Info-Center" erscheinen nicht.

Das ist zwar alles nicht so wichtig, ich komme auch ohne dies aus aber man möchte es ausprobieren und evtl einiges behalten bzw. nutzen. Ansonsten funktionieren PC und NB einwandfrei und fehlerlos.
Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Mauritz
02.01.2020, Kd.-Nr.: 92-233939-29
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.