1. hummeluk38 VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 03. Januar 2020
Hallo,

ich habe seit kurzem das Problem, dass ich keine Möglichkeit mehr habe mein Adminpasswort einzugeben.Ich kann mich nur noch auf meinen lokalen Konten einloggen. Bei dem Versuch über cmd.exe als Admin, komme ich zu der Frage
"Möchten Sie zulassen, das durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen
werden" Da habe ich aber nur die Möglichkeit auf nein zu gehen.Das Kästchen mit dem "ja" ist nicht zu sehen und auch nicht anzuklicken.
Vorrausgegangen war, die in Ausgabe 10/2019 aktivieren des Admin-Kontos. Ich habe ein neues Passwort vergeben und es dann wieder deaktiviert. Jetzt habe ich keine Möglichkeit mehr etwas auf diesem PC zu ändern, weil ich nicht auf die Schaltfläche mit dem Admin komme.
Es ist ein Win 7 zum Win 10 upgedatet.

Vielen Dank
Stefan
Antworten (7)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Stefan,

handelt es sich um ein Microsoft- oder ein lokales Konto?

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

ich habe ein Microsoft-und ein lokales Konto.Kann in beiden kein Programm mehr starten weil ich die Adminrechte nicht habe. Die F-Tasten funktionieren auch nicht mehr nach dem Start.

Gruß Stefan
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Stefan,

ich gehe mal davon aus, dass sowohl Microsoft-, als auch lokales Konto Standardbenutzer sind.
Können Sie in der Eingabeaufforderung mit
net user administrator /active:yes
den Administrator wieder aktivieren?

Mit freundlichen Grüßen
Manfred Kratzl
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kratzl,

ja es sind zwei lokale Konten. Ja das habe ich schon probiert hat aber leider nicht geklappt. Ich habe auch schon versucht die UAC abzuschalten in EnableLUA den Wert wollte ich von 1 auf 0 setzen, das hat aber auch nicht funktioniert der Wert wurde nicht geändert. So Untersagt mir die Benutzerkontensteuerung jeglichen zugriff.

Gruß Stefan
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

ich schlage vor:
1. Start von Windows 10 mittels DVD oder USB Stick
2. In die Computerreparaturoptionen gehen
3. Die Eingabeaufforderung starten
4. Auf die Festplatte wechseln, auf der Windows installiert ist
5. In das Windows\system32 Verzeichnis wechseln
6. Befehl ausführen: ren utilman.exe utilman.org
7. Befehl ausführen: copy cmd.exe utilman.exe


PC neu starten ohne DVD oder USB Stick
Am Anmeldebildschirm das Symbol "Erleichterte Bedienung" anklicken und es öffnet sich die Eingabeaufforderung mit Systemadminrechten.
Sollte kein Anmeldebildschirm kommen, den PC einfach sperren mit ALT STRG ENTF

Jetzt können Sie das Passort des Administrators ändern und das Profil auch wieder aktivieren.

Befehl für Passwortänderung: net user administrator "neues password"
neues Passwort natürlich ohne ""

Befehl für die Aktivierung siehe oben.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Trauner,

vielen,vielen dank für Ihren heissen Tip, dank Ihnen habe ich wieder Zugriff auf mein System und haben mir eine Neuinstallation erspart. In diesem Anschluss stellt sich aber mir die Frage, wie kann ich mein System sichern? Da ich ja nur den Installationsdatenträger von Windows 7 habe. Insstaliert ist aber jetzt Windows 10?
Bei einer Neuinstallation habe ich nur Windows 7 CD.

Gruß

Stefan
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

gehen Sie dazu im Internet auf Microsoft Windows 10 und laden Sie sich hier das Tool (Tool jetzt herunterladen). Halten Sie dann einen USB Stick mit mind. 8GB bereit. Folgen Sie bitte der Anweisung zwei (Verwenden dieses Tools zum Erstellen von Installationsmedien (USB-Laufwerk, DVD oder ISO-Datei) für die Installation von Windows 10 auf einem anderen PC (zum Anzeigen von mehr oder weniger Informationen hier klicken)

Damit können Sie sich einen bootfähigen Windows 10 USB Stick erstellen.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.