Hallo Sedina,
leider wird Ihnen Advanced System Repair in dieser Situation nicht weiterhelfen, weil es sich bei diesem Programm um ein sogenanntes unerwünschtes Programm handelt. Das gaukelt Ihnen eine Menge angeblicher Systemfehler vor, die es angeblich beseitigen kann, um Sie zum Kauf der Vollversion zu animieren.
Generell gibt es kein universelles Reparaturprogramm, das Ihnen Windows auf wundersame Weise in Ordnung bringt, genausowenig, wie es einen universellen Reparaturschraubenschlüssel für Ihr Auto gibt. Jedes Problem erfordert eine Diagnose und einen gezielten Lösungsansatz – am erhöhten Spritverbrauch Ihres Autos können ein Defekt der Einspritzpumpe, eine schlechte Kompression im Inneren des Motors, aber auch platte Reifen Schuld sein. So ist das eben auch bei Windows.
Wenn Ihr Windows 10 bei der Ersteinrichtung abstürzt, kann das unterschiedliche Ursachen haben: Vielleicht sind die mit Windows 10 gelieferten Hardware-Treiber nicht mit Ihrem System kompatibel, vielleicht sind Registry-Fehler oder fehlerhafte Einstellungen verantwortlich, die aus Windows 7 übernommen wurden – "Registry-Cleaner", "Tuning"-Programme usw. lassen grüßen. Das lässt sich ohne Fehlermeldung leider nicht sagen.
Um Klarheit zu erlangen, hilft im Grunde nur eine komplette Neuinstallation Ihres Systems. Sichern Sie Ihr Windows 7 mitsamt Ihrer Daten auf eine externe Festplatte, legen Sie sich alle Lizenznummern für Ihre Anwendungsprogramme zurecht und laden Sie sich – sofern verfügbar – die Windows-10-Treiber für Ihren PC herunter (ebenfalls auf der Sicherungsfestplatte speichern!).
Dann starten Sie Ihren PC von der Windows-10-DVD, führen die "benutzerdefinierte" Installation durch und wählen Ihre Windows-Festplatte als Installationsziel aus. Folgen Sie den weiteren Schritten.
Nach einer frischen Installation sollte Windows 10 dann laufen. Wenn nicht, ist Ihr Computer leider wohl nicht für Windows 10 geeignet.
Viele Grüße,
Martin Koch