Sehr geehrter Herr hl,
führen Sie die Prüfung noch einmal im abgesicherten Modus durch. Sie finden hier eine Anleitung von Microsoft dazu:
https://support.microsoft.com/de-de/help/12376/windows-10-start-your-pc-in-safe-mode
Es lassen sich dann meist Einträge entfernen, die vorher durch ein laufendes Programm geschützt wurden.
Sollte der Abgesicherte Modus das Problem nicht beheben, dann schreiben Sie mir wieder. Meine Antwort kann dann allerdings ein wenig dauern, da ich ab heute bis zum 18. März in Urlaub bin und den auch dringend brauche. Ich bitte da um Ihr Verständnis.
Zu "No malicious Chromium entries cleaned.": Das bedeutet, dass keine schädlichen Chromium-Einträge entfernt wurden. Daraus kann man aber NICHT schließen, das überhaupt welche vorhanden sind.
In Ihrem Fall vermute ich jedoch, dass Sie ein Tool aus dem Internet heruntergeladen und installiert haben, dass eine Toolbar bei Ihrem Browser installiert hat. Darauf weisen die Registry-Einträge hin.
Kann AdwCleaner das nicht beseitigen, können Sie das System mit einer Systemwiederherstellung oder eventuell auch durch das Deinstallieren von Google Chrome und neu installieren wieder herstellen.
Viele Grüße
Michael-Alexander Beisecker
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.