Hat einmal Funktioniert ,dann aus??
lg gugsi
ich befürchte, dass mit den von Ihnen im "Stenogramm-Stil gemachten Andeutungen" die Ihrerseits erhoffte Hilfeleistung kaum möglich sein wird.
Um welche Software geht es denn ? (das weiß vermutlich außer Ihnen keiner im Forum !)
PC Scan und Repair startet nicht
<- welches Scanner-Modell haben Sie?
<- welche Scannersoftware ist im Einsatz ?
Was haben Sie schon versucht ?
Ich bitte Sie, diese Fragen etwas detaillierter zu beantworten. (Schreiben Sie lieber etwas mehr als zu wenig !)
Verwenden Sie dazu bitte das Textfeld bei "Ihre Antwort" unterhalb der von mir verfassten Rückfrage und klicken dann auf "Antworten".
Viele Grüße
dieter53
PS: Oder meinten Sie einen Viren-Scanner ... ?

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
es handelt sich um http://www.reimageplus.com Ich habe es herunter geladen ,danach kommt die Auflistung der Fehler,dannach muß man die Lizenz Erwerben,dann kommt die Reparatur , hat bis her toll funktioniert, Ca 3 std Reparatur ,dürfte auch funtioniert haben.Seit dem läst es sich nicht mehr starten. Es kommt keine Fehlermeldung nichts,ich habe auch Kaspersky aus geschaltet,(Vielleicht lässt es der Kaspersky nicht zu, aber leider nicht,)
Ich habe sowas noch nie gehabt. LG GUGSI

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich antworte Ihnen zu Ihrer "neu erstellten Frage" *) in Ihrer ursprünglichen Anfrage vom 27.03.2015 (und lasse Ihre Antwort vom 28.03.2015, 07:25 Uhr vom zuständigen Mitarbeiter vom Team Club.Computerwissen.de nach dem Wochenende in diesen Thread einfügen), bitte Sie jedoch künftig so zu verfahren, wie ich es gestern beschrieben hatte, weil sonst die Übersichtlichkeit im Forum leidet.
Doch nun zu Ihrer fachlichen Frage:
Auch wenn Sie sicher enttäuscht sein werden, haben Sie mit dem von Ihnen verwendeten Programm - so auch die Einschätzung von Sicherheits-Experten nicht den besten Griff getan. Ich erhielt beispielsweise bei Aufruf dieser Seite den in der Anlage erkennbaren Warnhinweis. Außerdem möchte ich Sie auf diese hier im Forum bereits gestellte Frage und die dazu gegebenen Anworten verweisen. Versuchen Sie, sofern noch möglich, die Hinweise von Herrn Beisecker umzusetzen. Dafür wünsche ich Ihnen "Toi, toi, toi" .
Mit freundlichen Grüßen
dieter53
*) Wichtiger Hinweis: Wenn Sie hier auf "eine Frage stellen" klicken, statt Ihre Antwort auf der Seite, wo Sie Ihre zuvor erstellte Frage formuliert hatten, geht der Zusammenhang zu vorherigen Fragen & Antworten verloren. Tragen Sie daher biite Ihre Antwort immer auf der Internetseite in das dafür vorgesehene Textfeld bei "Ihre Antwort" unterhalb der Ihnen übermittelten Antwort ein. Somit entsteht eine Art "Kettenbrief", aus dem der Zusammenhang besser hervorgeht, als wenn man sich mühevoll Ihre "als neue Frage" verpackten Antworten zusammensuchen muß.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.