1. jpeter VIP
  2. Windows 10
  3. Dienstag, 10. März 2020
Auf meinem Rechner ist Windows 10 Home vorhanden. Der automatische Start einer eingelegten DVD funktioniert nicht. Die DVD läuft zwar an, aber öffnet sich nicht.
Ich vermute das der automatische Start in Windows abgestellt ist.
Wie kann ich das feststellen und ändern?
Akzeptierte Antwort
jpeter
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Halo zusammen,
vielen Dank, Problem zufriedenstellend erledigt.
Beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 Permalink
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag,

das lässt sich normalerweise über das BIOS bzw. UEFI einstellen, also nicht über Windows selbst. Was ist das denn für ein Computer?

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo jpeter,

um welche Art von DVD handelt es sich?

Möchten Sie damit ein Betriebssystem installieren - dann bitte die Antwort von Herrn Matthiesen beachten.

Wenn Sie die Autostartfunktion von Windows meinen, um mit dem Inhalt der DVD unter Windows zu arbeiten: Autostart ist seit dem Service Pack 3, also rund 16 Jahren, aus Sicherheitsgründen abgeschaltet und das wurde in allen Versionen von Windows so gemacht.
Dann hilft https://praxistipps.chip.de/windows-10-automatische-wiedergabe-ausschalten-so-gehts_42814 weiter.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
jpeter
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Mathiessen,
es handlet sich um einen ACER Aspire E5 774G; 64-Bitsystem.
Nachdem ich die Kommentare gelesen habe stellt sich mir die Frage, ob es denn unter dem Aspekt der Sicherheit überhaupt sinnvoll ist die Autostart-Funktion einzuschalten.?
MfG
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo jpeter,

wie noha gesagt hat: Eigentlich nur temporär zum Installieren von Betriebssystemen oder zum Booten einer Rettungs-CD oder ähnlichem.

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.