1. hilmarlang VIP
  2. Windows 7
  3. Sonntag, 05. April 2015
Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Laptop immer wieder bei Aktionen mit Sound (Youtube, avi-Dateien abspielen) mit folgendem BlueScreenFehler: 0x0000007A(0xC0604000,0xC0000056,0x91F12880,0xC0800000) abstürzt.

Ich habe leider keine Ahnung, an welchem Programm dies liegt.
Wie bekomme ich dieses Problem wieder weg?

Mit freundlichen Grüßen
H. Lang
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lang,

um die Fehlerursache noch genauer identifizieren zu können, wäre der Download dieses Tools von Vorteil Mit diesen ausführlicheren Informationen (vgl. hier ) ist eine genauere Fehlerdiagnose möglich. Erstellen Sie danach bitte ein Bildschirmfoto wie im letztgenannten Beitrag ersichtlich und fügen Sie dieses Ihrer Antwort als Datei-Anhang bei. Ich hoffe, Sie kommen zurecht - fragen Sie bei Unklarheiten ggf. nach.

Mit freundlichen Grüßen
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lang,

schlechte Nachrichten: Die Ursache für den Fehler 0x7A, der als Begleittext "KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR" haben müsste, ist entweder ein Fehler auf der Platte, auf der die Datei pagefile.sys liegt (bei der Standardinstallaton von Windows ist das die Systemplatte) oder ein Fehler in der Verkabelung dieser Platte oder im Controller (üblicherweise Hauptplatine).
Egal, was im Detail die Ursache ist:
1. Sichern Sie Ihre Daten
2. Sichern Sie die Partition bzw. Platte
3. Installieren Sie das Programm CrystalDiskInfo, um die SMART-Werte anzuzeigen. Das ist das interne Log-Buch der Platte mit genaueren Hinweisen zum Fehler. Diese Daten hier anzeigen.
4. Falls noch Gewährleistung oder Garantie auf der Platte ist und die SMART-Daten einen Hinweis auf Plattenfehler geben, sollten Sie ein Testprogramm des Plattenherstellers herunter laden und dieses laufen lassen, damit der Fehler amtlich dokumentiert wird und der Händler bzw. der Hersteller die Platte ersetzen kann.

Bei CrystalDiskInfo empfehle ich die portable Version von
http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo-Portable_47445414.html
zu verwenden, da sie werbefrei ist.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.