1. now2000 VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 07. April 2015
Besonders kurz nach dem Hochfahren arbeitet der PC im Hintergrund. Dabei ist die Tastatur und Maus blockiert, man kann keine Internetseiten bewegen. Dies setzt nach einiger Zeit aus und beginnt dann wieder. Ab und zu gibt es auch die Meldung "keine Verbindung zu Opera".
Auch das Hochfahren dauert in letzter Zeit immer länger.
.
Was kann man tun?

Danke im voraus.
Antworten (21)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag,

wahrscheinlich haben sich im Autostart-Bereich Programme eingenistet, die die beschriebenen Symptome verursachen. So räumen Sie auf:

1 Nutzen Sie die Tastenkombination Windows + R, geben im nächsten Fenster den Befehl "msconfig" ein und drücken die Enter-Taste.

2 Wechseln Sie zur Registerkarte "Systemstart". Hier sehen Sie alle Programme, die automatisch mit Windows starten. Entfernen Sie nun die Häkchen neben den Programmen, die künftig nicht mehr automatisch starten sollen. Wichtige Programme, wie den Virenscanner, sollten Sie nicht abwählen.

3 Klicken Sie abschließend auf OK und Neu starten. Läuft's nun besser?

Beste Grüße
Nils Matthiesen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Der Computer meines PC's arbeitet hörbar im Hintergrund während ich im Internet bin und blockiert dabei die Eingaben per Tastatur bzw. Maus. Es gibt auch öfter eine Unterbrechung zum Internetprovider.
Was kann man tun?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo now2000,

Ihre Beschreibung lässt vermuten, dass zahlreiche Anwendungen, Prozesse und Dienste im Hintergrund laufen. Daher wäre eine Analyse, welche Programme & Prozesse das sind, hilfreich.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Taskmanagers herausfinden können, welche es sind. Das Ergebnis Ihrer diesbezüglichen Ermittlungen könnte dann von den Experten des Verlages beurteilt werden.
Evtl. könnten Sie Screenshots (mit Tasten "Alt"+"Druck" 'kopieren' und 'Einfügen' "Strg"+"v" in leeres Paint-Dokument, Abspeichern mit einem Dateinamen als PNG-Datei)
von den 'lfd. Anwendungen' sowie den nach dem meisten Arbeitsspeicherverbrauch sortierten 'Prozessen' anfertigen.

Dann wäre eine Hilfe besser möglich.

Fügen Sie diese Screenshots Ihrer Antwort im Bereich 'Anhänge' unterhalb des Textbereiches Ihrer Antwort
durch Klick auf Durchsuchen (navigieren Sie hierbei zum Ort der Screenshot-PNG.Dateien) und Klicken Sie dann auf 'Öffnen' der zuvor mit der Maus markierten PNG-Dateien). Per Klick auf Antworten werden die Datei-Anhänge dann mit übermittelt.

Freundliche Grüße sendet Ihnen
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
der PC arbeitet ständig im Hintergrund und blockiert Eingaben zeitweise, gibt dann die Eingabe wieder frei um später erneut zu blockieren -
welche Programme sind das und wie kann man diese ausschalten, ohne das es weitere Probleme gibt?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo now2000,

Wie ich gesehen habe, hatten Ihnen Herr Matthiesen am 07.04.2015 und ich Ihnen am 12.04.2015 zum fast identischen Thema bereits Hilfestellungen gegeben.

Ich möchte Sie darum bitten, die Kapazitäten der Experten und ehrenamtlich tätigen club.computerwissen.de-Mitglieder nicht durch "Mehrfach-Wiederholungen von Fragen im Forum" zu binden, sondern die gegebenen Hinweise umzusetzen und bei auftretenden Unklarheiten gezielt nachzufragen.

Beispielsweise vermisse ich von Ihnen noch erbetene Screenshot.PNG-Dateien. Wenn es beim Erstellen der Dateien Probleme geben sollte, fragen Sie nach, was Ihnen unklar / unverständlich ist. Dann wird versucht, Ihnen hierbei zu helfen.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und
bitte Sie um Beachtung vorgenannter Hinweise

dieter53

Nachtrag: Ihre bisherigen Fragen lasse ich vom club.computerwissen.de-Team-Koordinator zu einem Thread vereinen, damit die Übersichtlichkeit und der Themen-zusammenhang gewahrt bleiben.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo now2000,

ich kann mich der Aussage von Dieter nur anschließen: Bitte posten Sie das gleiche Thema nicht mehrfach, sondern nutzen Sie die "Antwort"-Funktion, um auf die von anderen Foristen gegebenen Hilfestellungen Rückmeldung zu geben. Nur so kommt ein Dialog in Gang, der am Ende zur Lösung Ihres Problems führt.

Die von Herrn Matthiesen am 7.4. genannte Methode, überflüssige Autostart-Programme zu deaktivieren, sollte bei Ihrer Problemlage schon Abhilfe schaffen. Falls Ihnen das zu kompliziert oder zu ungewohnt ist, können Sie auch damit anfangen, einfach alle nicht mehr von Ihnen genutzten Programme über die Systemsteuerung zu deinstallieren.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,
das habe ich gemacht und einige Programme abgewählt. Doch das Problem bleibt weiterhin bestehen.
Welche Programme genau sollten nicht abgewählt werden? -
Vielen Dank für weitere Tipps.
Beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dieter 53,
was ist ein Paint-Dokument?
Was soll ich hier genau abspeichern?
Danke.
MfG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

das hängt natürlich davon ab, welche Programme auf Ihrem PC installiert sind ;) . Können Sie ein Bildschirmfoto hochladen?

Beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo now2000,

Ich gehe davon aus, dass
(1) Sie ein Windows 7-User sind und
(2) auf Ihrem PC die (über Start-Button / Alle Programme / Zubehör / Paint zu findende) Grafiksoftware "Paint" installiert ist (weil diese Standard-Zubehör von Windows ist)

Ich habe dieser Antwort ein Muster beigefügt, aus dem erkenn-
bar ist, worauf es ankommt (d.h. nach dem größten Arbeits-speicherverbrauch sortiert sehen Sie die aktuell laufenden Prozesse auf meinem PC. Aus Ihrem Bildschirmfoto kann man dann erkennen, welche "Prozesse" auf Ihrem PC evtl. die Probleme verursachen). Machen Sie bitte auch ein zweites Bildschirmfoto von den "Anwendungen" des Task-Managers auf Ihrem PC (und das jeweils, wenn das von Ihnen beschriebene Problem auftritt).

Die anderen Erläuterungen zum Erstellen der Bildschirmfotos und zum Versand als Datei-Anhang entnehmen Sie bitte meiner Beschreibung von 12.04.2015.

Freundliche Grüße
dieter53
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Matthiesen,

ich weiß nicht, ob Sie die Korrespondenz in diesem *) Thread mitverfolgt hatten. Eine nochmalige Zusammenlegung der jetzt noch bestehenden beiden Themen wäre wohl sinnvoll.

Freundliche Grüße
dieter53

*) Hinweis: Durch die Zusammenlegung der beiden identischen Themen am 20.04.2015 hat sich der hier gegebene Verweis auf den anderen Thread erübrigt. (dieter53)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dieter53,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. - doch wie mache ich den Screenshot? mit Tasten "Alt"+"Druck" passiert nichts auf dem Bildschirm. Außerdem ist die Liste vom Systemstart in dem Fenster nicht komplett dargestellt.
Können Sie mir da noch einen Tipp geben?
Gruß
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 12
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo now2000,

Hier ein paar Erläuterungen zum Verständnis :

(1) bei [Alt]+[Druck] passiert an sich 'rein äußerlich' nichts, aber diese Tasten-Kombination bewirkt, dass ein Schnappschuss des geöffneten Fensters (hier also das ausgewählte Fenster vom Reiter "Prozesse" bzw. Reiter "Anwendungen" des Taskmanagers) angefertigt wird.

(2) Der "unsichtbare Schnappschuß" wird in die sogenannte 'Zwischenablage' kopiert und wird dann mit einer 2. Tasten-kombination [STRG]+[v] in das leere "Paint-Dokument" (oder um es anders zu umschreiben: "ein leeres Blatt im Programm 'Paint') eingefügt. Jetzt müssten Sie den soeben eingefügten Schnappschuss im Programm "Paint" sehen.

(3) Vergeben Sie einen passenden Dateinamen,
z.B. "Prozesse_1.PNG" für die nach Größe sortierten Prozesse. Hierbei werden die den meisten Speicher beanspruchenden Programme oben angezeigt, daher der Dateiname "Prozesse_1.PNG".
(4) Bewegen Sie danach den links im Taskmanager zu sehenden Balken so, dass auch der "Rest" 'abfotografiert' wird. Wiederholen Sie die Schritte (1) bis (3) für den Teil der Prozesse, die Sie im 1. Schnappschuß nicht ins Bild bringen konnten und vergeben dort den Namen "Prozesse_2.PNG". Damit ist zugleich der 2.Teil Ihrer Frage beantwortet.

Bitte nicht vergessen, auch das bereits zuvor erwähnte Bild "Anwendungen.PNG" anzufertigen!

Noch einen Tipp: Merken Sie sich bitte unbedingt, wohin Sie die vorgenannten PNG-Dateien abspeichern (z.B. auf dem Desktop oder in den Ordner "Bilder" oder Ordner "Dokumente"), damit Sie diese dann auch wiederfinden, wenn Sie diese als Datei-Anhang versenden wollen.

Ich denke, dass Sie mit dieser Anleitung zurecht kommen werden.

Mit freundlichen Grüßen
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 13
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo dieter53,
und wie schicke ich Ihnen jetzt die Bilder? hier gibt es kein Symbol für Bilder von der Festplatte.
MfG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 14
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Norbert,

ich hatte gehofft, dass Sie mit meinen Hinweisen vom 12.04.2015 (letzter Abschnitt) schon zurecht kommen. Aber hier das Ganze nochmals ganz ausführlich :

1. Verlassen Sie Paint wieder und öffnen diese Internetseite. Bereiten Sie einen Antworttext vor und fügen Sie die Bilddateien im Bereich 'Anhänge unterhalb des Textbereiches Ihrer Antwort durch Klick auf "Durchsuchen" ein.

2. Sobald Sie auf "Durchsuchen" klicken, öffnet sich ein neues Fenster "Datei hochladen" (Darin ist der Windows Explorer mit dem aktuell eingestellten Ordner zu sehen (in dem beigefügten Datei-Anhang sehen Sie meinen aktuell eingestellten Ordner "Bilder" - Bei Ihnen kann ein anderes Ordner-Fenster zu sehen sein, z.B. "Desktop" oder "Computer").

3. Navigieren Sie nun vom aktuell eingestellten Ordner zu dem Ort, wo Sie Ihre PNG.Dateien abgespeichert haben (Sie erinnern Sie an meinen Ihnen letztlich gegebeben Tipp vom 18.04.2015)

4. Wenn Sie eine Datei gefunden haben, doppelklicken Sie die 1. Bilddatei - damit ist sie für den Versand voreingestellt. Wiederholen Sie diese Aktion auch für die anderen Dateien.

5. Mit einem Klick auf "Antworten" werden die Datei-Anhänge mit Ihrem im Textfeld befindlichen Antworttext dann mit übermittelt und werden im Forum zu sehen sein.

In Erwartung Ihrer Dateianhänge verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen

dieter53
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 15
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo now2000,

ich habe Ihre beiden Beiträge, die eindeutig das gleiche Thema hatten, mal zusammengelegt. Ich hoffe, das stiftet jetzt nicht noch mehr Verwirrung. Denke aber, dass Sie so viel mehr davon haben werden.

Viele Grüße

Sven Udert
Team Computerwissen Club
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 16
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dieter53,
danke für den letzten Hinweis. - Anbei jetzt die Dateien.
Höre gerne wieder.
Danke für die Bemühungen.
Beste Grüße
Norbert
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 17
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo now2000
und den am 'nunmehr vereinten Thread' Beteiligten,

an now2000:
Zunächst "Danke" für die übermittelten Dateianhänge
(a) mit den derzeit aktiven Startprogrammen lt. systemkonfig1.PNG und systemkonfig2.PNG (gem. der Bitte der Windows-Experten) sowie
(b) zu den Prozessen vom Task-Manager lt. taskmanager1.PNG und taskmanager2.PNG.

an die Experten:
- zu (a ) lt. den Systemkonfigurations-Sreenshots scheinen nur noch 4 Dateien beim Systemstart aktiv zu sein (Adobe Reader, CCleaner, AVG Intern..., WEB.DE.Mail) -> ... ?
- zu (b) Auffallend ist, dass lt. Taskmanager-Screenshots sehr viele Prozesse vom Opera Internet Browser "aktiv" sind. Inwieweit das auch mit dem im anderen Thread von now2000 behandelten Opera-Thema zu tun hat, kann ich nicht einschätzen, aber evtl. gibt es sogar einen Zusammenhang ... ?

Daher ziehe ich mich an dieser Stelle einmal zurück und überlasse die Bewertung der Screenshots und die Empfehlung weiterer Lösungsmöglichkeiten für das eigentliche Problem den Experten des Verlages.

Mit freundlichen Grüßen
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 18
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo now2000,

die Screenshots des Taskmanagers lassen in der Tat einige Rückschlüsse zu:

1. Sie haben AVG TuneUp installiert. Das Programm sollten Sie - genau wie alle anderen "Tuning"-Programme - lieber deinstallieren, nachdem Sie dessen Einstellungen rückgängig gemacht haben.
Tuning-Programme bringen erwiesenermaßen keine Verbesserung hinsichtlich Leistung und Stabilität, verursachen aber oft unangenehme Probleme.

2. Welchen Virenscanner nutzen Sie? Ich vermute, dass Sie AVG im Einsatz haben, aber ich kann es nicht mit letzter Sicherheit feststellen. Im Screenshot "systemconfig2" ist "Trend Micro" - üblicherweise ein Sicherheitsprogramm - deaktiviert. Falls das Ihr Virenscanner ist, sollten Sie diesen Eintrag schnellstens wieder aktivieren.

3. Web.de, CCleaner und Adobe Reader brauchen ebenfalls nicht automatisch mit dem System gestartet zu werden und können in msconfig deaktiviert werden.

4. Im Taskmanager tauchen "Soluto" und "Secunia PSI" und "Driver Updater" auf. Das sind ebenfalls Programme, die nicht ständig in Betrieb sein müssen. Insbesondere das Update von Gerätetreibern ist eigentlich nur dann nötig, wenn es Probleme gibt, die von den Treibern verursacht werden könnten. Diese Programme können Sie ebenfalls deinstallieren oder gegebenenfalls deren Autostart in den Programmeinstellungen deaktivieren.

Das eigentliche Problem scheint in der Tat durch die vielen Opera-Prozesse verursacht zu werden. Ich kann nur spekulieren, warum so viele Browser-Prozesse offen sind, aber wenn Sie nicht selbst massenhaft Browser-Fenster gestartet haben, kann eigentlich nur ein Werbe- oder Schadprogramm dahinter stecken. (Meine eigene Opera-Version (12.17) erzeugt nur einen einzelnen Prozess, auch wenn ich mehrere Tabs oder Fenster offen habe.)

Ich empfehle Ihnen, als erstes einen Scan mit Adwcleaner durchzuführen. Das Tool können Sie zum Beispiel unter http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html kostenlos herunterladen. Starten Sie das heruntergeladene Programm, klicken Sie danach „J’accepte/I agree“ und im Hauptfenster des Programms auf „Scan“. Beenden Sie währenddessen am besten alle anderen Programme und schließen Sie alle geöffneten Dateien. Nach Abschluss des Suchlaufs klicken Sie auf „Clean“ und bestätigen die darauffolgenden Meldungen mit „OK“, bis der Computer neu startet.

Falls ein Werbeprogramm hinter den Problemen steckt, haben Sie das hiermit sehr wahrscheinlich eliminiert. Sollte die Auslastung weiterhin bestehen, steckt möglicherweise die Infektion mit einem Schadprogramm dahinter. In dem Fall sollten Sie Ihren PC sicherheitshalber mit einer Notfall-DVD untersuchen (siehe zum Beispiel mein Beitrag unter https://club.computerwissen.de/qa/silverlight-blockiert-webseite).

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 19
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
habe jetzt (alle) Ratschläge ausgeführt. Auch den PC mit Avira Rescue System überprüfen lassen und den Scan mit Adwcleaner. Es ist beim Start etwas besser geworden, doch beim Betrieb gibt es immer wieder Blockaden, bei denen der PC "irgend etwas macht" und die Eingabe blockiert. Auch gibt es jetzt neu ruckartige Verzögerungen beim Schreiben.
Das Problem ist damit leider noch nicht vom Tisch. - - -
Bei den Programmen "Soluto", "Secunia PSI" und "Driver Updater" habe ich nichts gemacht, da ich nicht wusste, wie ich den Autostart deaktiviere.
Anbei noch einmal die aktuellen Ansichten Systemstart und Taskmanager.
Gibt es noch einen Tipp? Vielen Dank für die bisherigen Bemühungen.
Beste Grüße
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 20
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Now2000,

nun ja, AVG TuneUp haben Sie offenbar nicht deinstalliert, der Eintrag taucht nach wie vor im Taskmanager auf. Das sollten Sie noch nachholen, wenn Sie die Einstellungen des Programms rückgängig gemacht haben.

"Soluto" und "Secunia PSI" und "Driver Updater" sollten Sie ebenfalls einfach über die Systemsteuerung deinstallieren, um sie als Quelle des Problems auszuschließen.

Nun ja, letztendlich kann es unterm Strich trotz aller Maßnahmen immer noch zu einer Auslastung des Computers kommen. Meiner Erfahrung nach werden gerade Internetseiten mit Flash-Anwendungen immer leistungshungriger. Sollten Sie mehrere Internetseiten gleichzeitig geöffnet haben, macht sich das bisweilen durch spürbare Verzögerungen bemerkbar - selbst auf schnellen PCs. Sollte Ihr Computer nur mit einem vergleichsweise langsamen Prozessor (zum Beispiel Intel Core i3) und nicht sehr viel Arbeitsspeicher ausgestattet sein, kann es recht schnell zu einer Auslastung kommen. In dem Fall hilft nur, das Nutzungsverhalten anzupassen und nicht so viele Internetseiten und/oder andere Programme gleichzeitig zu öffnen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 21
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.