1. jumag64mailde VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 16. Mai 2020
Folgendes Problem, meine Elter, beide knapp 80 Jahre möchten einen schnelleren PC, kein Problem sie bekamen einen aktuellen I5 mit 1 aktuellen !T Platte,nun meine Frage, wie bekomme ich die Daten des Alten Pentium mit Win 7 und XP, auf den Neuen PC das es so funktioniert wie beim alten Erklärung beim Alten PC einschalte, Namen eingeben, Betriebssystem auswählen, arbeiten bzw spielen, arbeiten spezielles Steuerprogramm viele Formatvorlagen für Libre Office , Internet speziell mit Klick einschalten bzw ausschalten, Für dieses genannte Problem bebötige ich eine Lösung, haben 2 Festplatten im System GesamtBelegung 226 GB Daten Datenmenge ist nicht das Problem 1TB im Neuen Rechner, Win 10 auf Neuem Rechner vorinstalliert,daran kein Interesse.Meine könnte gelöscht werden
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Dachte an folgende Vorgehensweise, Daten sichern auf eine 500 GB Platte, habe eine 1T Platte zu Hause, auf der ich die genannten Betriebssysteme aufspielen kann und diese dann in den Neuen Rechner installieren würde. Sehen Sie das als gangbare Möglichkeit?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Und wenn ja, mit welchem Programm die vorhandenen Daten am besten sichern?

Für eine wie von Ihnen bekat, kompetente Lösung wäre ich sehr dankbar
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Entschuldigung für die mit Rechtschreibfehlern gespickte Frage, gemeint ist 1 TB -Platte, für eine wie von Ihnen bekannte, kompetente Lösung wäre ich sehr dankbar.

MFG jumag64mailde
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Jumag64mailde,

was Ihnen vorschwebt, ist so leider nicht durchführbar. Windows wird mit seinen Hardware-Treibern und (für den Nutzer unsichtbaren) Einstellungen immer individuell für jeden PC (bzw. jede Hardware-Konfiguration) installiert. Eine 1:1-Übertragung des gesamten Systems auf einen zweiten PC ist also nur dann möglich, wenn es sich um ein 100% identisches Gerät handelt.

Da Ihr neuer PC eben neu und nicht identisch zum alten Gerät ist, scheidet die Übertragung also aus. Das alte Windows würde auf dem neuen PC nicht einmal starten.

Davon abgesehen: Windows XP und Windows 7 werden von Microsoft schon länger nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Beide Betriebssysteme sind deshalb anfällig gegenüber Schadprogrammen und Hacker-Angriffen und sollten nicht mehr auf einem PC mit Internetverbindung eingesetzt werden. Windows 10 ist deshalb unbedingt auf dem neuen PC beizubehalten. Nur hier bekommen Sie weiterhin regelmäßig Sicherheitsupdates.

Sie sollten also:

- alle benötigten Programme wie Libre Office, Ihr E-Mail-Programm usw. auf dem neuen PC installieren.
- alle persönlichen Dokumente, Bilder und andere Dateien auf der USB-Festplatte sichern und dann auf dem neuen PC rücksichern.

Letzteres können Sie im Prinzip von Hand durchführen und alle gewünschten Ordner und Dateien mit dem Explorer auf die externe Festplatte kopieren. Einfacher geht's mit einem Datensicherungsprogramm wie Aomei Backupper (gratis unter https://www.aomei.de/backup-software/ab-standard.html), das Ihnen bei der Zusammstellung der Daten bzw. der Rücksicherung unter die Arme greift.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.