Ich möchte Windows 7 löschen (deinstallieren) und bin unsicher, wie ich vorgehen muss, weil ich das damals das kostenlose Windows 10 parallel zu Windows 7 auf eine SSD installierte und dazu die Registrierdaten von Windows 7 verwendete. Um nichts falsch zu machen, bitte ich Sie, mir mitzuteilen, wie die korrekte Vorgehensweise zu diesem Vorgang ist und wie dann Windows 10 direkt gestartet werden kann.
Zur Konfiguration meines PC ist folgendes zu sagen:
1. Neuzustand:
Windows 7 auf Bootplatte Datenträger 0 (F:)
Recover WIN7 auf Datenträger 0 (G:)
2. danach Einbau Datenträger 1 (D:) für Arbeitsdaten
3. danach Einbau Datenträger 3 (C:) SSD, Installation von Windows 10
(kostenlose Ausführung parallel zu Win 7)
Einrichtung von Bootmanager EasyBCD auf Datenträger 0 (E:)
anbei Kopie der Datenträgerverwaltung meines Rechners.
Besten Dank vorab für Ihre Nachricht!
Hans
Zur Konfiguration meines PC ist folgendes zu sagen:
1. Neuzustand:
Windows 7 auf Bootplatte Datenträger 0 (F:)
Recover WIN7 auf Datenträger 0 (G:)
2. danach Einbau Datenträger 1 (D:) für Arbeitsdaten
3. danach Einbau Datenträger 3 (C:) SSD, Installation von Windows 10
(kostenlose Ausführung parallel zu Win 7)
Einrichtung von Bootmanager EasyBCD auf Datenträger 0 (E:)
anbei Kopie der Datenträgerverwaltung meines Rechners.
Besten Dank vorab für Ihre Nachricht!
Hans
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.