1. ewowi VIP
  2. Windows
  3. Mittwoch, 08. April 2015
Herrn Kratzl Dank für ein einfaches Verfahren, ein defektes Profil unter neuem Namen wieder brauchbar zu erstellen.
Erschwerend und zeitaufwändig ist es, Outlook wieder neu installieren zu müssen, insbesondere dann, wenn die Ursprungsversion schon die importierte Version eines noch älteren Copmputers war. Das hat 4 Tage und mehrere Testprofile erfordert.
2 kleine Problemchen widerstehen hartnäckig meiner Suche nach Lösung.
1. Ich habe den alten Benutzer aus den Profilen entfernt, aber vorsichtshalber die Dateien noch im Explorer gelassen. Der Dateiordner des defekten Profils enthält immer noch das "Schloss", wohl als Hinweis, dass er einmal kennwortgeschützter Standardordner gewesen sei. Der neue Standardordner enthält das Schloss nicht.
2. Im Windows Startordner waren vorher Administrator-Ikon und Standardnutzer-Ikon nebeneinander gleichzeitig sichtbar, so dass ein Wechseln zwischen diesen beiden Profilen mühelos war.
Hätte ich schon gern wieder, aber wie?
Herr Kratzl, mein Hauptproblem wurde durch Ihre Hilfe einfach und schnell gelöst.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Eyke Bettinghausen,
tatsächlich männliche Variante.
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

hätte ich von Ubuntu gewußt, hätte ich auch kein Inplace Upgrade vorgeschlagen....
Wie Sie richtig erkannt haben, überschreibt diese Aktion den Bootsector und es kann dann nur mit viel Mühe der GRUB Bootloader wieder hergestellt werden.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (7)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

das Schloß ist bei dem Profil, mit dem Sie eingeloggt sind, nie gesperrt.
Meinen Sie die Icons auf der Anmeldeseite, wenn Windows startet?
Welche Windows Version haben Sie denn installiert?

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
ewowi
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Liebe(r) H. Trauner,
danke für den Versuch einer Antwort.
Ich benutze WIN 7.
Nach Erstellung des neuen Profils lässt sich dieses unter neuem Kennwort problemlos Öffnen und nutzen. Alle kleinen "Macken" scheinen beseitigt.
Das alte Profil wird im Explorer immer noch unter der alten Bezeichnung angezeigt, allerdings mit einem Schlosssymbol über dem Ordner-Icon.
Ein gleiches Schlosssymbol liegt auch über dem Ordner "Anwender", der dem Administrator zugeordnet ist.
Diese Schlosssymbole verschwinden nicht, gleichgültig, ob ich als Admin oder als Standardnutzer geöffnet habe.
1. Frage: Kann ich den alten mit Schloss versehenen Standardordner, dessen Daten ich vollständig in den neuen Standardordner geladen habe, ohne Schaden löschen; das Schloss lässt mich zögern.
2. Frage: Ja ich meine die Icons auf der Anmeldeseite, damit ich mich zwischen Admin und Standardnutzer entscheiden kann. Diese beiden Icons waren früher nebeneinander auf der Start(Anmelde?-)seite. Mit welcher Tastenfolge gelingt es mir, sie wieder nebeneinander auf den Start(Anmelde-?)bildschirm zu bekommen?
Ich hoffe, die Fragen so präzise formuliert zu haben, dass eine Antwort möglich ist.
Vielen Dank
E. Bettinghausen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

also Ordner mit Schloßsymbol bekommen Sie so nicht gelöscht. Da hat Windows etwas dagegen. Da das "alte" Benutzerprofil defekt ist, ist dieser Ordner unter Windows mit den gebotenen Mitteln nicht zu löschen. Eventuell hilft es, eine Ubuntu Live CD zu laden Ubuntu, mit dieser CD den Rechner starten (Ubuntu NICHT installieren, sondern ausprobieren, wird angeboten) und dann diesen Ordner auf der Festplatte zu löschen.

Um die Anmeldung wieder per Wilkommensbildschirm (und den Icons) zu erhalten, müssen Sie eine kleine Änderung vornehmen. Hier der Link zu Microsoft, der dieses beschreibt: Anmeldung ändern

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
ewowi
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,
der alte Profilordner konnte via Ubuntu gelöscht werden. Danke hierfür.
Die weitere Empfehlung führte nicht zum Ziel:
Zunächst als Admin, dann als Standardnutzer klickte ich "Start", gab dann in das
"Suchfeld" Control Userpasswords2 ein und klickte. Ergebnis: Nichts tat sich.
Gibt es noch ein anderes Suchfeld, mit dem ich etwas verwechselt haben könnte?
Also bisher nur Teilerfolg.
Gruß
E. Bettinghausen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

da sollte sich das Fenster der Benutzerkontensteuerung auftun.....
Sie können aber auch als angemeldeter Benutzer das Passwort ändern:
ALT STRG ENTF, dann "Kennwort ändern" wählen.

Gruß

H. Trauner

PS: Eventuell ist Ihre Windows 7 Installation doch mehr beschädigt als angenommen. Sie können eine Reparatur mittels "Inplace Upgrade" vornehmen. Den Artikel dazu im PDF-Format stelle ich hier ein.
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
ewowi
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo H. Trauner,
die Benutzerkontensteuerung habe ich ja öffnen können über ...Zubehör: "Eingabeaufforderung" oder "Ausführen" oder auch über "Systemsteuerung".
Aber ich gelangte mit keinem Klick zu der Änderung der Darstellung sowohl des Anwenderkontoikons als auch des Nutzerkontoikons gleichzeitig.
Es muss auch nicht sein, es war nur vorher so bequem.
Das "Inplace Upgrade" wage ich so nicht, denn auf der Systemfestplatte habe ich auch Ubuntu installiert. Win 7 und Ubuntu laufen beide, daran will ich nichts ändern.
Wenn also keine Lösung in Sicht ist, dann bin ich so zufrieden und bin bereit, das Problem als gelöst zu bezeichnen.
Gruß
Bettinghausen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.