1. tigertom VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 29. Mai 2020
Hallo liebes Computerwissenteam,

gerade eben habe ich das Update auf die Version 2004 erhalten. Aber immer noch kann ich Edge nicht starten, während Chrome problemlos startet. Auch Outlook lässt sich nur über den Umweg als Administrator ausführen öffnen. Ich hatte gehofft, dass durch das große Update die Probleme behoben würden. Leider nicht. Wo könnte der Fehler liegen?

Auch Avira bereitet Probleme. Der Echtzeitschutz wurde gestoppt.

Beißt sich hier irgendetwas? Oder habe ich n´mir einen Virus oder Trojaner eingefangen?

Ich habe Windows10 Pro.

Vielen Dank vorab!
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Tigertom,

ja, das hört sich leider nach einem Schadprogramm an. Wenn sich der Virenscanner von alleine ausschaltet, ist das nie ein gutes Zeichen. Zudem erfordert Outlook keine Admin-Rechte. Wenn doch, gibt sich ein anderes Programm als Outlook aus und verändert heimlich etwas am System – dazu sind die Rechte erforderlich.

Insofern empfehle ich Ihnen dringend, den PC mit einem Notfall-Medium auf Schadprogramme zu untersuchen. Wie das geht, ist zum Beispiel unter https://support.eset.com/de/kb3509-wie-nutze-ich-eset-sysrescue-live-um-meinen-computer-zu-bereinigen beschrieben.

Sollte der Scan einen Befund ergeben, bereinigen Sie zunächst Ihr System. Danach sollten Sie Ihre persönlichen Daten sichern und das Windows-System neu aufsetzen, um jedes Restrisiko zu vermeiden.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Es war wohl zum Glück kein Schadprogramm.

Nachdem ich mehrere Scans mit verschiedenen Programmen durchgeführt habe, wie z. B. ADW Cleaner, Spybot die nichts gefunden haben, habe ich AVG TuneUp (von Herrn Kratzl empfohlen) eingesetzt. Es hat dann das Laufwerk C repariert. Danach konnte ich Outlook und Edge wieder normal nutzen.

Bzgl. des Echtzeitschutzes habe ich mich direkt an den Support von Avira gewandt.

Ihren Vorschlag habe ich zuerst versucht. Da ich nicht aber nicht wusste, wie es einstelle, dass Windows von CD bootet, habe ich es zunächst anders versucht, bevor ich weiter nachgefragt habe.

Viele Grüße
Thomas Weber
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Weber,

wenn Sie sich einmal ein aktives Schadprogramm eingefangen haben, sind die unter Windows installierten Sicherheitsprogramme in der Regel wirkungslos. Jedes halbwegs vernünftig programmierte Schadprogramm tarnt sich oder schaltet die Sicherheitsmechanismen des Systems aus (oder beides), damit es ungestört sein Unheil verrichten kann.

Das ist der Grund, warum beim Verdacht einer aktiven Infektion nur noch ein Notfallmedium hilft. Das enthält ein eigenes Betriebssystem – eben NICHT Ihr möglicherweise infiziertes Windows – und kann nach dem Start von CD/DVD ungestört und effektiv nach einem eventuell vorhandenen Schädling suchen.

Zum Start des PCs vom Medium legen Sie das Notfallmedium ein und starten den PC neu. Sofern nicht automatisch das Notfallsystem startet, hilft in der Regel dieser Kniff: Drücken Sie unmittelbar nach dem Neustart bzw. nach dem Einschalten des PCs die Taste F12, um sich die Liste mit den verfügbaren Startlaufwerken anzeigen zu lassen. Darin können Sie dann das Notfallmedium auswählen und den PC damit starten lassen.

Da die Festplattenreparatur Ihr Problem gelöst hat, würde ich jetzt erst einmal nur beobachten. Sollte sich das Avira-Programm jedoch dauerhaft als ausgeschaltet erweisen und nicht wieder reparieren lassen, würde ich den Notfall-Scan jedoch nachholen.

Zum Thema "TuneUp": Damit haben Sie sich eines der komplett wirkungslosen und zutiefst schädlichen Programme installiert, die erfahrungsgemäß beinahe jedes Windows-System nachhaltig aus dem Tritt bringen. Meine dringende Empfehlung: Machen Sie alle Änderungen des Tuning-Vorgangs rückgängig (dazu sollte eine eingebaute "Zurücksetzen"-Funktion vorhanden sein) und deinstallieren Sie das Programm wieder. Ihr Windows wird es Ihnen danken.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Zum Thema TuneUp hatte ich 2017 schon mal nachgefragt. Herr Kratzl hatte mir versichert, dass die von ihm empfohlene Version sehr gut sei. Das Problem mit den deaktivierten Echtzeitzeitschutz habe ich mit Hilfe von Avira lösen können. Dann habe ich mit Hilfe des Windows-Handbuch mit dem Programm Autoruns einen check durchgeführt. Dabei habe ich einige Programme aus dem Start entfernt. Ich werde aber jetzt auch noch Ihre Empfehlung folgen und den Notfall-Scan durchführen, um ganz auf der sicheren Seite zu sein.

Nochmals vielen Dank Herr Koch!

Viele Grüße
Thomas Weber
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.