MfG. aaron
... dann ist etwas kaputt im System. Da ohnehin die Version 2004 da ist, würde ich diese einfach über das vorhandene Windows installieren. Dabei werden auch die kaputten Systemdateien ersetzt.
Dazu mit Windows Update nach dem (zur Zeit noch) optionalen Update 2004 suchen, ggf. mehrfach mit ein paar Stunden Abstand und dann installieren. Zeitbedarf je nach Rechner zwischen 20 Min und mehreren Stunden.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
noha hat im Grunde schon alles Wichtige gesagt. Als kleine Ergänzung: Falls die eingebaute Update-Funktion die Version 2004 nicht findet, hilft die Nutzung des Media Creation Tools unter der Adresse https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10. Einfach auf "Jetzt aktualisieren" klicken, das angebotene Installationsprogramm herunterladen, starten und den weiteren Schritten folgen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für die Hinweise.
Die Version 2004 installiert. Das Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung getestet.
Ergebnis: keine Veränderung.

Somit stehen wir wieder auf "Start".
MfG. aaron

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich würde mir um das Tool keine allzu großen Gedanken machen. Wie Sie sehen, bleibt der Verlaufsbalken zwar bei 85 Prozent stehen, aber das Tool meldet ja selbst hinterher den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs.
Wenn Ihr System ansonsten stabil läuft, spielt das Ganze keine Rolle.
Ich würde Ihnen ansonsten eine Reparatur-Installation (Inplace-Upgrade) empfehlen – nur haben Sie das Upgrade ja gerade erst durchgeführt.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für Ihre Bewertung. Mit der Verdrängung ist keine Erkenntnis zum Fehler im System hilfreich.
Das Interesse liegt in der Findung von aufgetretenen Problemen und dessen Beseitigung.
Somit bleibt die Frage, zum Abbruch der Anzeige im System der Prozente, ungelöst. Mit der Suche im Internet zu diesem Systemfehler, konnten keine entsprechenden Hinweise gefunden werden. Eventuell haben Sie neue Anregungen. Durch ein Klonen von einem exakten System ist der Fehler beseitigt, aber eben nicht erkannt.
MfG
aaron

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
was erwarten Sie jetzt von mir? Woher soll ich wissen, was auf Ihrem PC nicht funktionieren könnte, wenn nicht einmal Google das Problem kennt? Und meine Glaskugel funktioniert dank Corona leider nicht so zuverlässig

Sofern Ihr System stabil läuft, muss nichts repariert werden – insofern ist bei Ihnen alles in Ordnung und kein Nachforschen nötig. Und noch einmal: Das DISM-Programm meldet doch den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs – es scheint mit Ausnahme des Verlaufsbalkens zu funktionieren.
Davon abgesehen: Solche Ausfallerscheinungen treten auf jedem Windows-System jeden Tag im Hintergrund zu Dutzenden auf. Sie bekommen davon nur in der Regel nichts mit, solange sie den Betrieb von Windows nicht beeinträchtigen.
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.