Hallo Q-Einsteiger,
Herr Lippmann hat das Entscheidende schon gesagt: Nur Sie selbst wissen, welche Programme Sie regelmäßig nutzen und welche nicht. Zwischen den einzelnen
von Ihnen selbst installierten Programmen besteht auch keine Querverbindung: Jedes nicht verwendete Programm können Sie auch einzeln wieder deinstallieren.
Eine Ausnahme gibt es: Manche Anwendungen bringen zusätzliche Hilfsprogramme wie "Microsoft Visual C++" mit und installieren diese unbemerkt im Hintergrund. Falls Sie In Ihrer Programmliste also solche Microsoft-Hilfsprogramme finden und diese nicht wissentlich selbst installiert haben, sollten Sie sie unbedingt beibehalten. Die Deinstallation dieser Hilfsprogramme könnte dazu führen, dass eines Ihrer regulären Programme nicht mehr funktioniert.
Von der Deinstallation der von Windows 10 mitgebrachten Apps würde ich Ihnen allerdings ebenfalls abraten: Sie gewinnen dadurch nur äußerst wenig Festplattenspeicher, verlieren dadurch aber viele nützliche und möglicherweise doch benötigte Funktionen Ihres Systems.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.