Seit längerem habe ich folgendes Problem:
Mein Diagnoserichtliniendienst lässt sich nicht mehr aktivieren, sprich er lässt sich auch nicht starten obwohl im Ordner "Dienste" selbst "automatisch" steht.
Folgende Meldung erhalte ich: (leider kann ich hier kein screenshot einfügen)
"Der Dienst "Diagnoserichtliniendienst" konnte auf "Lokaler Computer" nicht gestartet werden.
Fehler: 1079: Das für diesen Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem für andere Dienste angegebenen Konto, die in diesem Prozess ausgeführt werden."
Was kann ich tun?
Ich bin am Ende meiner Weisheit und benötige dringend Unterstützung.
wenn Sie Windows 7 oder neuer verwenden ist der Fehler in englisch hier beschrieben:
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2478117
Am Ende des Beitrags gibt es einen Link zu einem Fix it.
Wenn das nicht hilft, bitte hier melden.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
lieben Dank für die Hilfe. Habe deinen Hinweis befolgt und das Fix-it durchlaufen lassen. Leider funktioniert es immer noch nicht. Wenn ich auf "Dienste" klicke und dann auf "Diagnoserichtliniendienst" dann "starten" kommt immer noch die gleiche Meldung wie oben.
Was nun???

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der Inhalt des Fix-it-Programms ist in diesem Artikel dargestellt. Daher kann man die einzelnen Schritte auch von Hand durchführen und die ggf. entstehenden Fehlermeldungen beachten und geeignet reagieren. Falls keine Fehler gemeldet werden und der Erfolgt nicht kommt, waren die Voraussetzungen falsch. Dann muss eine andere Ursache für das Problem angenommen und damit erneut gesucht werden.
Ich bringe hier die Übersetzung der Anleitung, angepasst auf den Diagnoserichtliniendienstdienst, der bei Ihnen betroffen ist.
Drücken Sie die Windows-Taste + r gleichzeitig und tippen Sie in die Zeile
services.msc
ein. Die folgende Abfrage nach erhöhten Rechten bejahen. Im Dieste-Fenster suchen Sie den Dienst Diagnoserichtlinien. Auf dieses Wort doppel-klicken. Sie bekommen dann ein Fenster mit 4 Reitern. Klicken Sie auf den Reiter Anmelden.
Bei Anmelden als sollte der Punkt Dieses Konto: markiert sein. Falls das nicht der Fall ist, bitte markieren. Anschließend klicken Sie in dieser Zeile auf den Schalter Durchsuchen...
Im folgenden Fenster wählen Sie
NT AUTHORITY\LocalService
Falls diese Auswahl nicht angeboten wird, können Sie den Text auch mit Copy&Paste da einfügen - oder eintippen unter Beachtung des Leerzeichens.
Beide Kennwortfelder bitte leer lassen bzw. löschen, falls da dicke Punkte stehen.
Danach auf Anwenden und OK klicken.
Jetzt können Sie im linken Teil des Dienstefensters auf Den Dienst starten klicken. Nach wenigen Sekunden sollte der Dienst laufen. Zur Kontrolle die Taste F5 drücken, damit das Dienstefenster aktualisiert wird.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich bin nun genau deinen Anweisungen gefolgt. Leider kommt eine andere Meldung:
"Der Diagnoserichtliniendienst konnte nicht gestatet werden.
Fehler 5: Zugriff verweigert
Was nun??


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
anischerlschrieb:
Hallo Norbert,
ich bin nun genau deinen Anweisungen gefolgt. Leider kommt eine andere Meldung:
"Der Diagnoserichtliniendienst konnte nicht gestatet werden.
Fehler 5: Zugriff verweigert
Was nun??

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich hoffe, dass Sie keine Tuning-Programm verwenden...
Zur Reparatur des Problems wird der Gruppen-Richtlinien-Editor benötigt, den Sie mit Windows-Taste + r und eintippen von
gpedit.msc
aufrufen können. Die Nachfrage nach erhöhten Rechten bestätigen.
Im folgenden Fenster müssen Sie sich durch die Punkte
Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten durcharbeiten. Im rechten Fenster dann mit einem Doppelklick auf Erstellen eines Profils der Systemleistung die Einstellung NT Service\WdiServiceHost vornehmen. Siehe Bild.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
1. doch, ich verwende diverse Tuning-Programme,
2. schon nach der Eingabe von gpedit.msc erhalte ich eine Fehlermeldung.
Wie kann ich hier einen Anhang oder Screenshot einfügen damit du nachverfolgen kannst, was sich bei mir so meldet??

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
gebe nur einen Hinweis zum beabsichtigten Datei-Anhang:
1. Klick auf Durchsuchen (unterhalb des Antwort-Textfeldes)
2. Damit öffnet sich Windows-Explorer " (Überschrift "Datei hochladen")
3. zum Ort des Screenshots oder sonstigen Anhangs navigieren.
4. wenn gefunden -> mit Maus markieren und auf "Öffnen" klicken
5. Damit wird Datei-Anhang zum Versenden voreingestellt.
6. per Klick auf "Antworten" wird Datei-Anhang als Ergänzung zur Text-Antwort versendet.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
zunächst lieben Dank aber wo finde ich denn den Button "Durchsuchen"?

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
er ist ganz in Ihrer Nähe

Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Es wird nur "Antwort" angezeigt.
Gibt es eine Erklärung dafür??

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
den Button Durchsuchen gibt es erst dann, wenn Sie sich als VIP registriert haben. Dazu gehen Sie bitte auf die Start-Seite https://club.computerwissen.de/qa/ und geben Sie rechts oben unter der Zeile "Eine Frage stellen" steht Ihre Kundennummer ein und klicken dann auf Speichern. Danach wird erstens die Funktion zum Hochladen frei geschaltet und zweitens bekommen dann die Experten vom Verlag auch Ihre Anfragen.
Wenn Sie Tuning-Programme einsetzen, wird u.U. Ihr Windows so verändert, dass die Dokumentation zum Beseitigen von Fehlern nicht mehr zutrifft. Dann kann Ihnen nur noch der Herstellers des Tuning-Programms helfen - ich jedenfalls nicht!
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für die hilfreiche Antwort. Jetzt wundert mich gar nichts mehr!!
O.k. weiß Bescheid. War bisher ein Newsletter-Leser. Muss wohl erst ein Produkt von euch kaufen damit ich VIP-Kunde werde. Schade eigentlich, kann es aber verstehen.
Trotzdem vielen lieben Dank für die bisherige Unterstützung.



Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.