1. gasti VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 13. April 2015
SO jetzt habe ich wieder eine Externe Fesplaate Gekauft weil ich sie Bauche eine 500 GB oh! Si eh da da fehlen sogar 80 GB das ist ein wannsinn . Anscheinen ist es bei den Externen Festplatten So das die größe der Festplatte das enscheidende ist , oder liege ich fasch ? Um so weniger GB auf der Festplatte um so mehr GB fehlen . Was kann ich dagegen TUN ?? Die Firmen sind ja alle nicht mehr Korreckt . Mit was für ein en Externenen Festplatte gleicht sich die große und das was von Den Firmen mit absicht gemacht wird aus !
Antworten (3)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

als Antwort zu erst ein Vergleich:
Ich habe eine Dose Bohnen gekauft. Auf der Dose steht Einwage 800g, Abtropfgewicht 580g. Wieviele Bohnen habe ich bekommen und wer hat betrogen?

Bei allen Angaben zu einem Speicher im Rechner muss man beachten, dass es zwei verschiedene Maßeinheiten gibt und außerdem eine Netto- und ein Brutto-Angabe. Nun ist völlig klar, dass der Hersteller erstens die Maßeinheit verwendet, die die gößere Zahl hat und dass der Hersteller nur die Brutto-Angabe verwenden kann, weil die Netto-Angabe vom Verwendungszweck abhängt, den der Hersteller nicht kennen kann.

Zu den Maßeinheiten.
1 GB sind 1.000.000.000 Bytes <<< wird vom Hersteller der Platte verwendet
1 GiB sind 1.073.741.824 Bytes <<< wird vom Hersteller des Betriebssystem verwendet.

Der Hersteller hat Ihnen also 500 GB auf der Platte verkauft. Das Betriebssystem Windows verwendet aber als Maßeinheit GiB, also 500/1,073741824. Damit erhalten Sie als Zahlenwert 465,66 GiB. Wenn Sie diese Platte formatieren, werden für die Verwaltung von Dateien ca. 1% bis 6% des Platzes belegt, also gehen mindestens 4 GB bis 24 GB vom Platz ab. Windows legt dann außerdem einen Papierkorb an und ein verstecktes Verzeichnis für die Systemwiederherstellung (was bei externen Platten sinnlos ist). Das kostet ebenfalls Platz.
Eine genaue Übersicht bekommen Sie, wenn Sie das Programm
chkdsk.exe x:
mit erhöhten Rechten laufen lassen. Bei x: bitte den tatsächlichen Laufwerksbuchstaben Ihres Rechners verwenden. Beim Lesen werden dann alle Angaben in Bytes gemacht.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

ich war gerade dabei, so ziemlich dieselbe Antwort zu geben.

Windows berechnet ein Gigabyte aus 1024 x 1024 x 1024 = 1.073.741.824 Bytes, was sich aus dem binären Zahlensystem des Computers ergibt.

Festplattenhersteller berechnen das Gigabyte aus 1000 x 1000 x 1000 = 1.000.000.000 Bytes, verwenden also das Dezimalsystem und erreichen das Gigabyte mit wesentlich weniger Bytes.

Die Abweichung baden Sie als Kunde aus, weil eine "500-Gigabyte"-Festplatte unter Windows effektiv nur 465 Gigabyte Platz bietet. Je nach BIOS, je nach verwendetem Dateisystem, je nach Formatierungsparameter (Sektorengröße) kann die Abweichung noch einmal größer ausfallen. Darauf haben Sie aber nur sehr geringen Einfluss.

In dem Sinn kann ich mich nur dem Hinweis anschließen, bei einer "500-Gigabyte"-Platte einfach von vorn herein nur das "Abtropfgewicht" als verfügbar zu betrachten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke Herr für die Antwort den so habe ich das noch nie gehen . Das hilft mir sehr viel weiter . Und entschuldigen sie für die Auspache die ich geschrieben habe .
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.