Mein PC: Windows 7, 32 bit Rechner
langsam wird die Luft leider dünn. Versuchen Sie doch noch, die Installation des Service Packs bei deaktivierter Sicherheitssoftware durchzuführen. (Danach sollten Sie die Sicherheitssoftware natürlich wieder einschalten.)
Ich habe unter http://blogs.msmvps.com/mikehall/2008/05/15/windows-update-code-57a/ zudem noch eine Anleitung gefunden, wie bei anderen Anwendern das Problem offenbar erfolgreich behoben werden konnte.
Leider ist die Anleitung in englisch und eher für fortgeschrittene Anwender geeignet. Insofern wäre das wirklich die letzte Alternative, wenn alles andere versagt.
Ansonsten bleibt noch die Möglichkeit, Office 2007 ohne besagtes Service Pack zu nutzen. Ob das ratsam ist, hängt von Ihrem Nutzungsverhalten ab, da mit dem Service Pack einige Sicherheitslücken beseitigt wurden.
Sollten Sie lediglich auf Ihrem PC ab und zu Texte schreiben und drucken, ist es kein Problem, auf das SP zu verzichten. Falls Sie aber Outlook intensiv nutzen, regen Austausch von Excel-Tabellen oder Word-Dokumenten mit Freunden und Bekannten haben oder sich öfter einmal Office-Dateien und -Vorlagen aus dem Internet herunterladen, ist der Verzicht nicht empfehlenswert.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows
- # 1 Permalink
um dieses Problem zu beheben, gehen Sie so vor:
1. Deinstallieren Sie Ihr Office-Paket mithilfe des Cleaning-Tools unter http://go.microsoft.com/?linkid=9730793.
2. Installieren Sie das Office-Paket neu.
3. Installieren Sie alle über die Windows-Update-Funktion erkannten Updates. Das sollte jetzt wieder funktionieren.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Alle Versuche, das Office-Paket 2007 zu deinstallieren liefen fehl, sowohl der angegebene Link sowie die normale Deinstallation über die Systemsteuerung und Programme und Funktionen. Es wird von Microsoft ein Fehler 1402 angegeben, der auf die Registrierung und Administratorrechte hinweist. Ich bin allerdings als Administrator auf dem PC angegeben. Was kann ich tun ?

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
versuchen Sie, das Deinstallationstool mit erhöhten Rechten zu starten. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und dann im Kontextmenü auf "Als Administrator ausführen". Das müsste helfen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Vielen Dank für Ihre Antwort. Allerdings kann ich das Kontextmenü "Als Administrator ausführen" nicht finden. Wenn ich das Programm Office mit der rechten Maustaste anklicke, erhalte ich ein Kontextmenü, hier ist aber die Rubrik "Als Administrator ausführen " nicht aufgeführt. Allerdings ist z. B. die Rubrik "Eigenschaften" aufgeführt. Kann ich dort als Administrator mich ausweisen ? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
Herzliche Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Sie haben recht, das oben angegebene Deinstallationstool für Office lässt sich nicht über das Kontextmenü mit erhöhten Rechten starten. Allerdings geschieht das automatisch, wenn Sie den Lizenzbedingungen zugestimmt haben und dann auf "Weiter" klicken. Daraufhin erscheint die Sicherheitsrückfrage der Benutzerkontensteuerung, die Sie per Klick auf "Ja" bestätigen. Danach hat das Tool Administratorrechte.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
versuchen Sie einmal, das Service Pack 3 unter https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?displaylang=en&id=27838 von Hand herunterzuladen und die Installation dann nach dem Abspeichern auf Ihrem PC durchzuführen.
Falls das nicht funktioniert, führen Sie einen sauberen Systemstart aus (siehe http://support.microsoft.com/kb/929135/de-de) und versuchen die Installation dann noch einmal mit der heruntergeladenen Datei. Zum Schluss machen Sie die Änderungen des sauberen Neustarts wieder rückgängig.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Beide Vorschläge habe ich ohne Erfolg ausprobiert. Auch eine Installation der obigen Downloaddatei im abgesicherten Modus führte nicht weiter. Gibt es weitere Lösungsmöglichkeiten ?

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.