1. bert14 VIP
  2. Windows 8
  3. Dienstag, 14. April 2015
Sehr geehrter Herr Beisecker,

gemäß Ihrem Artikel "Windows 10 sicher testen ohne Risiko" habe ich die Software "VMware Player" installiert und dann einen virtuellen PC erstellt. Bei der Nutzung habe ich aber folgende Probleme:

1. Beim Start vn Windows 10 aus dem Player wird mir folgende Meldung angezeigt:
Binary translation is incompatible with long mode on this platform. Long mode will be disabled in this virtual environment and applications requiring long mode will not function properly as a result. See http://vmware.com/info?id 152 for more details.
Diese Meldung kann ich zwar mit OK wegklicken, aber was hat dieses zu bedeuten?
Die Übersetzung hat mir auch nicht geholfen.

2. Wie muss ich verfahren, wenn ich den virtuellen PC (nicht den VMware Player) wieder löschen/deinstallieren will? Hierzu habe ich in Ihrem Artikel keinen Hinweis gefunden.

3. Wenn ich den VMware Player deinstalliere, ist dann auch der virtuelle PC gelöscht?

Vielen Dank für eine klärende Antwort
Hubert Vormwald
Akzeptierte Antwort
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Abend Herr Vormwald,

da der Link in der von Ihnen angegebenen Meldung von VMware nicht auf Anhieb funktioniert hat, hatte ich eine nicht ganz passende Antwort gegeben. Inzwischen habe ich den Link gefunden: http://www.vmware.com/info?id=152
Bei Ihrer Nachricht hat das Zeichen = gefehlt.

In diesem Artikel wird beschrieben, dass es an die CPU Ihres Rechners gewisse Anforderungen gibt, die mit den aktuellen Einstellungen Ihres Rechners nicht erfüllt werden können. Es kann sein, dass Windows 10 unter VMware auf Ihrem Rechner überhaupt nicht laufen kann (siehe unten) oder, dass eine Umstellung im BIOS Ihres Rechners erforderlich ist. Jedenfalls muss weder VMware Player noch Windows 10 erneut installiert werden!

Die folgenden CPU-Typen oder neuere werden mindestens benötigt:
AMD Athlon 64, revision D oder neuer
AMD Opteron, revision E oder neuer
AMD Turion 64, revision E oder neuer
AMD Sempron, 64-bit-capable, revision D oder neuer
Intel EM64T VT-enabled processors oder neuer, wobei im BIOS die VT-Unterstützung eingeschaltet sein muss.

Um das genau zu bestimmen, sollten Sie von VMware ein Dienstprogramm herunter laden http://downloads.vmware.com/d/details/processor_check_5_5_dt/dCpiQGhkYmRAZQ==
und laufen lassen. Je nach dem, ob Sie eine CPU von AMD oder von Intel haben, muss verschieden gehandelt werden.

Da ich auf meinem Rechner kein 64-Bit-System habe, kann ich selbst erst einmal das hier erwähnte Programm nicht laufen lassen.

Damit Sie die Resultate des Programmlaufs hier anzeigen, also hochladen können, müssen Sie sich auf der Einstiegsseite von http://club.computerwissen.de/qa/ einmalig mit Ihrer Kundennummer registrieren (Eingabe in das Feld unterhalb von "Eine Frage stellen". Nach dem Eintippen der Kundennummer auf Speichern klicken. Damit bekommen Sie VIP-Status und Ihre Anfragen werden automatisch zu den Mitarbeitern des Verlags geleitet.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 Permalink
Antworten (4)
bert14
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

danke für Ihre weitere Antwort und den Lösungs-Hinweis. Da ich mich für den Download bei VMware erst registrieren muss, werde ich mir diesen Weg noch überlegen.

Da ich mit dem VMware Player nur einen Blick auf das künftige Windows 10 werfen wollte, erscheint mir der erforderliche Aufwand zu hoch.

Mit freundlichen Grüßen
Hubert Vormwald
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
bert14
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

ich habe wie beschrieben den aktuellen VMware Player heruntergeladen und installiert. Dies war die Version 7.10-2496824.exe. Also war das dann wohl die 64-Bit-Version.
Für die Installation von Windows habe ich dann, wie im Artikel beschrieben, die 32-Bit-Version genutzt.

Als Wirtssystem nutze ich Windwos 8.1 als 64-Bit-Version.

Demnach müßten die beiden Installationen doch eigentlich korrekt verlaufen sein.

Ich bitte aber nochmals um Klärung, wie ich verfahren muss, um beide Installationen rückgängig zu machen, damit ich sie sicherheitshalber neu durchführen kann.

Danke für eine weitere Antwort
Hubert Vormwald
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Vormwald,

leider hatten Sie nicht angegeben, unter welcher Version von Windows VMware Player installiert wurde bzw. werden sollte. Die aktuelle Version des VMware Players gibt es nur für die 64-Bit-Versionen von Windows 7 und 8.1.
Falls Sie eine 32-Bit-Version als Wirtssystem haben, müssten Sie die ältere Version des VMware Player herunter laden und installieren. Dann kann damit auch nur ein 32-bittiges Windows 10 getestet werden.

Die genauen Daten zu Windows finden Sie wie folgt: Windows-Taste + e gleichzeigtig drücken. In der Menü-Leiste des Explorers auf Systemeigenschaften klicken. Die gefragten Daten finden Sie zum Einen in der oberen Hälft unter Windows Edition und zum anderen in der Mitte unter Systemtyp:

Vieie Grüße
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.