1. lothar10 VIP
  2. Windows 10
  3. Dienstag, 28. Juli 2020
Hallo,
ich habe auf meiner neuen externen Festplatte Western Digital, 1TB Typ: WD10EZEX, die ich mit dem PC über einen USB-Adapter verbunden habe, die Systemfestplatte (C) mit der Software AOMEI geklont. Dies sollte der Sicherheit dienen, wenn die Festplatte C mal kaputt geht oder von Viren unbrauchbar gemacht wurde. Ich würde dann die Festplatte neu formatieren und dann den Inhalt der externen Festplatte auf die formatierte C-Platte zurück-klonen.
Die geklonte externe Festplatte wird leider im BIOS nicht erkannt, wohl aber im Explorer und in der Datenträgerverwaltung.
Ich möchte von der externen Systemfestplatte, die ja von C geklont wurde, damit auch bootfähig ist, das Klonen auf die formatierte C-Platte starten.
Leider erkennt mein BIOS die externe Festplatte nicht und damit kann ich auf nicht von dieser Platte booten.
Woran liegt es oder was kann ich tun, damit mein BIOS die externe Festplatte erkennt?
Anlagen: Datenträgerverwaltung und BIOS
Viele Grüße
Lothar Schulte

noch folgende Anhänge füge ich bei:
Anhänge
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schulte,

haben Sie die Partition C oder die komplette Platte geklont?

Wenn Sie nicht die komplette Platte gekont haben, was ich annehme, weil die Menge freier Platz auf den Platten verschieden groß ist, dann ist die Platte nicht auf Anhieb boot-fähig. Sie müssten dann mit der Windows-DVD bzw. USB-Stick die Boot-Funktion reparieren. Dazu muss aber die originale Platte entfernt werden, weil Windows keine Platten mit der gleichen Identifikationsnummer toleriert.
Übrigens kann Windows von einer USB-Platte aus nicht booten. Das heißt, Sie müssten im Fall der Fälle die Platte aus dem USB-Gehäuse aus- und in den Rechner einbauen.

Letzteres könnte auch dafür sorgen, dass das BIOS die zweite Platte nicht anzeigt.

Alternative:
Die Platte nicht klonen sondern als ganzes mit dem Sicherungsprogramm sichern. Dann wird auf der externen Platte eine Container-Datei angelegt, die alle Information zum Wiederherstellen der ursprünglichen Platte beinhaltet.
In diesem Fall bleibt die ursprüngliche Seriennummer der externen Platte erhalten, die jedoch beim ersten Klonen überschrieben wurde.

Wichtig:
Zum Wiederherstellen von Windows muss dann mit der Notfall-CD des Backup-Programms der Rechner gebootet und die Sicherung auf die interne Platte geschrieben werden.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schulte,

ich kann mich noha nur anschließen: Sichern Sie Ihre Systemfestplatte mithilfe eines Backup-Programms auf der externen Platte. Ein "System-Backup" beinhaltet alle Strukturen und Feinheiten, um daraus im Notfall wieder ein intaktes System wiederherzustellen.

Das Backup-Programm besitzt unter den "Werkzeugen" oder "Einstellungen" eine eingebaute Funktion, um damit einen bootfähigen Notfall-Datenträger zu erstellen. Den bewahren Sie zusammen mit der Sicherungsfestplatte gut auf, um den PC damit booten zu können. Auf dem Notfall-Datenträger befindet sich eine eigenständige Version des Backup-Programms, mit der Sie dann auf Ihre Datensicherung zugreifen und diese auf der internen Systemfestplatte wiederherstellen können.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.