1. hphmedia VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 06. August 2020
1)Ist es noch sinnvoll, Windows 10 mit der von CW in 9-2018 gelieferten OS-DVD(mit Lizenz) für ein "Clean Install" von Windows 10 zu verwenden. Oder ist es besser, ein über das Windows Media Creation Tool erzeugtes Image für eine aktuelle Version von Windows10 einzusetzen? Das auf dem Dell-Rechner(OEM-Version) vorinstallierte Standard-OS Windows 7 Pro möchte ich einschließlich des Datenträgers( zu kleine SSD) für die Neuinstallation durch eine neue größere SSD ersetzen.Windows 7p läuft
derzeit zusammen mit einem auf einem 2. Datenträger(HDD) installierten Windows 10p
als Dualboot-System mit Auswahlmenü.
2)Habe ich nach der Entfernung des Standard-OS noch eine gültige Lizenz? Der Aufkleber mit dem Original-Product-Key liegt vor, außerdem ist dieser meistens auch auf dem Mainboard gespeichert.
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo hphmedia,

warum 2x Windows 10? Übertragen Sie doch Windows 10 von der HDD auf die neue SSD. (Backup + Recovery oder Klon)

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Hphmedia,

zu Ihren Fragen:

1. Sie haben vollkommen recht: Es macht keinen Sinn mehr, die alte Windows-DVD zur Installation zu verwenden. Erstellen Sie sich ein Installationsmedium mit der aktuellen Windows-Version.

Ansonsten kann ich Herrn Lippmann nur zustimmen: Wenn es nur darum geht, Windows 7 und Windows 10 zusammen auf eine größere SSD zu hieven, ist der Weg per System-Backup wesentlich einfacher. Falls Sie Windows 10 auf der neuen SSD komplett neu aufsetzen möchten: Ja, dann nehmen Sie den Weg über die Neuinstallation.

2. Ja, wenn Windows 10 bei Ihnen mit einer gültigen Lizenz aktiviert ist, bleibt diese Lizenz auch nach Entfernen von Windows 7 gültig.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Hphmedia,

einige Hersteller von SSD liefern ein Programm mit oder stellen es zum Download bereit, das die Übertragen von Windows vom alten Medium auf die neue SSD einfach ermöglicht.
Dabei werden auch die Größen der Partitionen (automatisch) angepasst. Das ist einfacher, als System-Backup und anschließend Restore.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
martinkochschrieb:

Hallo Hphmedia,

zu Ihren Fragen:

1. Sie haben vollkommen recht: Es macht keinen Sinn mehr, die alte Windows-DVD zur Installation zu verwenden. Erstellen Sie sich ein Installationsmedium mit der aktuellen Windows-Version.

Ansonsten kann ich Herrn Lippmann nur zustimmen: Wenn es nur darum geht, Windows 7 und Windows 10 zusammen auf eine größere SSD zu hieven, ist der Weg per System-Backup wesentlich einfacher. Falls Sie Windows 10 auf der neuen SSD komplett neu aufsetzen möchten: Ja, dann nehmen Sie den Weg über die Neuinstallation.

2. Ja, wenn Windows 10 bei Ihnen mit einer gültigen Lizenz aktiviert ist, bleibt diese Lizenz auch nach Entfernen von Windows 7 gültig.

Viele Grüße,

Martin Koch :)


Hallo, die Herren Lippmann, Koch und "VG noha"

Vielen Dank für ihre Kommentare, falls ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte, selbstverständlich habe ich nicht vor, Windows 7 einschliesslich alter SSD weiter zu verwenden, sondern nur noch Windows 10 in einer Dualbootanordnung zu nutzen. Das ist m. E. nur möglich und sinnvoll mit einer Neuinstallation (z.B. Media Creation Tool) auf die neue SSD (neues bootfähiges Standardsystem) und dem an-gehängten Zweitsystem auf dem HDD-Laufwerk. Ein Klonen oder ein Recovery des Zweitsystems ist (ohne weiteres?) nicht möglich, da die Partition mit den Boot- und
Systemdaten (sogenannte "reserved partition") dort nicht vorhanden ist, wie aus der
Datenträgerverwaltung ersichtlich(s. Anhang). Für die Beibehaltung des 2. Windows 10 (HDD) gibt es für mich triftige Gründe: Seit 1 1/2Jahren ausgereiftes Arbeitssystem mit vielen wichtigen Programmen (+Einstellungen); nahezu fehlerfreies System (was seit kurzen stört, aber nicht systemrelevant: COM-Laufzeitfehler-ID 10010); Backuplösung, falls auf dem neuen Windows 10 etwas schief läuft (gegenseitiger Datenaustausch möglich); es besitzt eine digitale Lizenz; Vorteil Dualboot: Windows bootet noch schneller (Datenverarbeitung verteilt sich auf 2 SATA-Anschlüsse).
Hinweis zum Installationsablauf: !) Entfernen der SSD mit Windows 7; 2) Einbau der neuen SSD an gleicher Stelle; 3)Abklemmen der Datenleitung von der HDD mit Windows 10; 4)Neuinstallation Windows, Lauffähigkeit bestätigt; 5)Anschließen der Datenleitung Windows 10-Zweitsystem. 6)Windows integriert letzteres als abhängiges
Zweitsystem zu einem Dualbootsystem und generiert (hoffentlich!) automatisch das Auwahlmenü (Unterscheidung in "Volume1" und "Volume2").

Viele Grüße an die Kommentatoren

Hans-Peter Haase
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Haase,

dass Windows 7 bisher den Start beider Systeme übernommen hat und Windows 10 selber keine Active Partition hat, ging aus Ihrer ersten Anfrage vom 06.08.2020 14:47 nicht so deutlich hervor. Dann fallen die Optionen Backup & Recovery bzw. Klonen bzw. SSD-Migration-Tool natürlich weg. Machen Sie es so wie Sie es am 11.08..2020 15:00 beschrieben haben. Ist die Lizenz-Frage für das 2. Windows 10 geklärt?

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.