Ich habe schon derart viele Anleitungen studiert und getestet, dass ich schon gar nicht mehr weiß, was ernst gemeint und was letztlich als 'Fake' angesehen werden muss.
Können Sie uns dabei helfen?
Es handelt sich dabei um
- imjptk.dic
- imjpzp.dic
- sdds0411.dic
Diese Dateien müssen im Verzeichnis c:\windows\ime. stehen, dann arbeitet auch der IME wieder mit.
Wohin darf ich diese Dateien (794 KB, 7,6 MB, 52,4 MB) schicken, damit sie geprüft und freigegeben werden können?

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ein Klick auf das 'A' und die folgene Auswahl von 'Kana' bringen offenbar auch einen Augenblick Erfolg, die Anzeige wechselt aber sofort wieder auf 'A', also Buchstabenanzeige statt Kana. Einzig die Meldung 'IME not yet ready' erscheint.
Gleichgültig, was wir probieren: es klappt einfach nicht :-(
Mehr Informationen können wir leider nicht bieten. Ist dennoch Hilfe möglich?

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
es tut mir sehr leid, aber wenn Ihnen selbst nicht mehr bekannt ist, was Sie schon alles zur Problemlösung ausprobiert haben, kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen. Offenbar haben Sie ja schon eine Menge Ideen zur Problemlösung recherchiert und waren nicht erfolgreich. Da ich den IME selbst nicht kenne – ich wusste bis zu Ihrer Frage nicht einmal, dass es ihn gibt –, kann ich auch nicht mehr leisten als dieselbe allgemeine Internetrecherche. Ich fürchte, das würde uns sehr viel Zeit kosten und nicht weiterbringen.
Insofern kann ich Ihnen nur empfehlen, sich an jemanden zu wenden – vielleicht aus der japanischen Community –, der ausreichende Erfahrungen mit der Konfiguration des IME mitbringt.
Dass die Anweisungen im verlinkten Forenbeitrag von Herrn Lippmann für Windows 7 sind, ist übrigens nicht verwunderlich. Nach meiner Recherche hat Microsoft die letzte IME-Version für Windows 8, also schon vor etlichen Jahren, veröffentlicht. Insofern ist zu erwarten, dass auch Benutzererfahrungen im Netz schon älter sind. Oft treffen sie trotzdem auch auf die aktuelle Programmversion zu – in Ihrem Fall offenbar nicht. Das Beispiel zeigt aber, wie sehr Sie auf die Hilfe von jemandem angewiesen sind, der sich mit dem IME auskennt und solche Details sofort erkennt.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ausprobiert haben wir schon derart viel, dass uns die Übersicht darüber verloren gegangen ist.
IME lässt sich zwar installieren, aber wir können ihn partout nicht dazu bringen, aus den eingetippten Buchstaben Kana bzw. Kanji zu erzeugen. Wenn es mal - mehr oder weniger durch Zufall - klappt, bekommt meine Frau eine Liste der möglichken Kanji angeboten und wählt sich daraus das passende aus.
Spätestens beim nächsen Start (i.A. aus dem Ruhemodus heraus) ist der IME wieder Geschichte.
Das Spiel geht dann von vorne los.
Dumm ist nur, dass meine Frau Antworten auf japanisch schreiben muss, wenn sie sich mit japanischen Behörden (Rentenamt usw.) 'unterhält'. Ständig mit JWP die Antworten zu schreiben, sie in die Zwischenablage verfrachten und dann in der Mail wieder einzubauen, ist derart umständlich, dass sie schnell die Übersicht verliert.
Ich habeim Prinzip den IME so eingestellt, dass er auf Tasten-Kombintion den Modus wechseln soll. Das aber tut er einfach nicht.
BTW: Das zitierte Beispiel stammt aus Win7-Zeiten, die Aufrufmimik hat sich seitdem deutlich geändert.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
da die Nutzung des IME in Deutschland wahrscheinlich sehr selten ist und niemand weiß, welche Tipps und Anleitungen Sie schon ausprobiert haben, ist es ein bisschen schwierig mit der Hilfe.
Herr Lippmann hat Ihnen ja schon einen passenden Link genannt, aber womöglich sind Sie bei Ihren Bemühungen ja in der Vergangenheit auch schon darauf gestoßen.
Insofern wäre es sinnvoll, wenn Sie zuerst einmal genauer beschreiben, was genau bei Ihnen nicht funktioniert bzw. was passiert, wenn Sie mit dem IME arbeiten möchten. Dann stellt sich die Frage, von welchem Hersteller Ihr IME stammt: Nach meiner Recherche gibt es verschiedene Ausführungen von Microsoft, Google und anderen.
Nicht zuletzt wäre es wichtig zu wissen, welche Lösungsansätze Sie schon ausprobiert haben. Sonst kostet es eine Menge unnötiger Anläufe und Zeit, um auf einen neuen Ansatz zu kommen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.