1. joerg1507 VIP
  2. Windows 10
  3. Montag, 17. August 2020
Im Windows Wissen August 2020 wird der Check auf den Seiten 1 und 2 beschrieben. Beim Check 2 teilt mir die Heiseprüfung folgendes mit:

"Sie benutzen IPv6. Der Netzwerkcheck unterstützt aber nur IPv4. Sie können hier den Netzwerkcheck via IPv4 ausführen."

Der Check via IPv4 erfolgt mit dem im Heft dargestellten positiven Ergebnis. Welche Aussage hat der Heisetest nun im Zusammenhang mit dem vorstehenden Hinweistext? Ist die Benutzung des IPV6 im Zusammenhang mit der Prüfung der Router Ports nicht von Relevanz?
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Jörg,

ob Sie IPv6 oder 4 haben, hängt von Ihrem Internet-Provider ab. Wenn bei Ihnen IPv4 in Ordnung ist - bestens!

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Matthiesen,
so richtig stellt mich Ihre Antwort nicht zufrieden.

Das Heiseprogramm sagt mir, dass ich IPv6 nutze und das der Netzwerkcheck nur für IPv4 unterstützt wird.

Was nutzt mir das positive Ergebnis für IPv4, wenn ich doch IPv6 nutze?

Können offene Router Ports nur bei IPv4-Nutzung fremd genutzt werden?


Wenn dies auch bei IPv6-Nutzung vorkommt, was nutzt dann ein positiver Test für IPv4-Nutzung?


Was ist der Unterschied zwischen IPv4- und IPv6-Adressen?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Jörg,

ich verstehe das so: Sie benutzen IPv6. Der Netzwerkcheck sagt zwar, dass er nur IPv4 unterstützt, wenn Sie aber auf "hier" klicken, können Sie den Test dennoch durchführen.

Zu den Unterschieden: Schauen Sie einmal hier: https://www.avast.com/de-de/c-ipv4-vs-ipv6-addresses#topic-3

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.