1. bene VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 17. April 2015
Ich möchte eine webseite öffnen, es erscheint ein Kasten: Bitte silverlight herunterladen. Das habe ich gemacht, keine Reaktion. Ich habe silverlight deinstalliert, keine Reaktion. Dauernd erscheint dieser Kasten, und ich komme nicht in die Seite rein.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, ich bin kein Kenner (73 Jahre)
Antworten (8)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Bene,

Sie sollten Ihren Computer schnellstens mit einer Notfall-DVD auf Schadprogramme untersuchen. Eine Fehlermeldung nach dem Muster "Zum Anzeigen der Seite müssen Sie XY herunterladen", verbunden mit dem direkten Download-Link ist meistens eine Masche, um Sie zur Installation eines Schadprogramms zu verleiten. Wie Sie gemerkt haben, hatte das Installieren des angebotenen Programms keine Auswirkung auf die Darstellung der Webseite, was meinen Verdacht noch verstärkt.

Eine Notfall-DVD können Sie als ISO-Datei zum Beispiel bei Kaspersky oder Avira herunterladen und selbst brennen. Wie sie eingesetzt wird, habe ich unter https://club.computerwissen.de/qa/pka-trojaner#antworten-5019 ausführlich beschrieben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ganz einfach deinstalieren und das wars . Wenn das nicht funktioniert ( hast du acronis wenn ja gehts noch einfacher setzte deinen Pc einfach auf eine ältere Version zurück . Wenn du ih herunten hast Erstelle mit deinem Win keine anung was füt eines du hast Wiederherstellungspunkte dan kann dir nichts mehr Passieren . Das mache ich immer und es Funktioniert hervorragend .
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

Danke für den gut gemeinten Hinweis, aber ich denke die Empfehlung des Windows-Experten, Herrn Koch, für unser 73-jähriges Club.Computerwissen.de-Mitglied 'bene' ist schon richtig und sollte unbedingt beachtet werden. Es muss erst einmal Klarheit erlangt werden, ob ein Schadprogramm auf den PC von 'bene' gekommen ist. (Die Symptome lassen es leider vermuten)

Sicher ist der Grundgedanke richtig, mit einer 'sauberen' Vorversion das Problem lösen zu wollen.Es ist aber unbekannt, ob 'bene' die empfohlene Backup-Software Acronis kennt und auch benutzt, und ob er sich mit dem Thema "Wieder-herstellungspunkte erstellen und verwenden" schon einmal befasst hat. Für 'bene' ist erst einmal die Umsetzung der empfohlenen "1. Hilfe"-Maßnahme wichtig, wie sie Herr Koch vorgeschlagen hat. Wenn dann Klarheit besteht, kann man sicher Ihre 'guten Empfehlungen' für die Zukunft anwenden. Bei Bedarf wird 'bene' sicher dazu seine Fragen stellen.

Man muss beachten, dass auch ältere Leser im Forum - ohne größere PC-Erfahrung - gerade deswegen Fragen stellen, weil sie mit dieser Materie bisher keinerlei Erfahrung haben. / ... und noch eine 2. Bitte: Ihre Formulierungen wirken, wie im Steno-gramm-Stil verfaßt, und man versteht sie erst beim 2. Lesen. Evtl. lässt sich das Verständnis durch das Verfassen kompletter Sätze noch etwas verbessern.

Also, gasti, lassen Sie sich bitte nicht durch meine kritischen Anmerkungen entmutigen. Ich finde es dennoch "prima", dass Sie anderen Lesern helfen wollen.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
bene
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe eine Avira Notfall-DVD gebrannt und eingesetzt, am Ende hieß es: keine Schadprogramme auf dem Computer.

Der Silverlight-Kasten ist aber nach wie vor vorhanden. Auch mit der Wiederherstellung hat es nicht geklappt, weil ich den benötigten Wiederherstellungstermin nicht einstellen konnte.

Der Silverlight-Kasten ist auf dem Livestream der Seite TV Lourdes, vielleicht hilft diese Information.
Mit freundlichen Grüßen
bene
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo bene,

Danke für die glücklicherweise "erfreuliche Rückmeldung" !
Um das nun noch vorhandene Problem der Deinstallation von Silverlight zu lösen, kann ich Ihnen diesen Beitrag von Microsoft und auch die hier im Beitrag zu sehende Videoanleitung empfehlen. Versuchen Sie es erst einmal mit dem Microsoft Fix-It. Im Video wurde ein anderes Programm als Beispiel gewählt (also nicht irritieren lassen).

Führen Sie danach sicherheitshalber auch nochmals einen Check mit dem hier downloadbaren AdwCleaner durch, damit auch evtl. eingefangene Addware noch entfernt wird (vgl. auch die Bilderstrecke auf genannter Seite). Sie müssen diese Software nicht einmal installieren, sondern nur ausführen. Evtl. Treffer werden dann angezeigt und müssen "entfernt" werden. Dann sollte dieser "störende Kasten" aber verschwunden sein.

Geben Sie dann nochmals eine Rückmeldung!

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Bene,

gut, dass sich die Frage mit dem Schadprogramm als grundlose Befürchtung herausgestellt hat. Zur Problemlösung führen Sie eventuell die Installation von Silverlight neu durch. Das können Sie unter http://www.microsoft.com/getsilverlight/Get-Started/Install/Default.aspx bei Microsoft kostenlos (und diesmal garantiert sicher ;)) herunterladen.

Sollte das immer noch keine Abhilfe schaffen, ist die Silverlight-Erweiterung in Ihrem Internet-Browser eventuell deaktiviert. Wenn Sie mir mitteilen, welchen Browser Sie nutzen, können wir auch diese mögliche Fehlerursache beheben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
bene
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Das Problem ist gelöst.

Ich habe meiner Tochter das Problem geschildert, sie fragte nur, hast du Java installiert.

Natürlich habe ich Java, aber schließlich fand ich über das Stichwort Java im Internet, dass mein Browser Chrome seit 14. April 2015 (das kann zeitlich zu meinem Problem passen) Java und auch Silverlight nicht mehr unterstützt, was immer das heißt.

„Chrome 42 schließt Silverlight und Java per Default aus.“ Ich sollte mir einen neuen Browser suchen.
Mit dem Internet Explorer öffnete sich meine gesperrte Seite und ich freute mich sehr.

„Chrome schaltet NPAPI ab“ (was immer das heißt), dabei steht aber, dass bis September noch ein „Switch“ integriert ist, so dass bis September Java und Silverlight doch noch unterstützt wird, mit der Eingabe von chrome://flags/#enable-npapi in die Adressleiste und einem Browserneustart.
Danach war meine gesperrte Seite auch mit dem Browser Chrome wieder zu sehen.

Übrigens, auf unserem zweiten Computer ist die betreffende Seite jetzt auch mit dem „Silverlight“-Kasten gesperrt, aber ich weiß ja jetzt, was zu tun ist.

Für eure Mühe vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

bene
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Habt ihr den Browser Chome wenn ihr den habt ist es kein wunder . Nehmmt euch Firefox 27 Beta Version die gibt es noch die Schliesst 27 Sicherheitslücken . Und wegen Java kommt darauf was für eine Version den Die neue Version Blockiert auch . Du wirst es mit der Zeit sehen . Was für ein Win hast du ?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.