Hallo Herr Bark,
die Stummschaltung oder Lautstärkeregelung per Hardware (!) wird in der Regel nicht in Windows angezeigt. Der Mixer in der Taskleiste steht dann nach wie vor auf 100%, auch wenn kein Ton mehr kommt. Aber okay, ich denke, das können wir wohl als Ursache ausschließen.
Um die Konfiguration der internen Lautsprecher als Standard-Ausgabegerät zu überprüfen, gehen Sie so vor:
1. Klicken Sie auf Start/Systemsteuerung, dann im nächsten Fenster auf "Hardware und Sound" und dann auf "Audiogeräte verwalten".
2. Im nächsten Fenster erscheint auf der Registerkarte "Wiedergabe" die Liste der verfügbaren Ausgabegeräte. Klicken Sie auf den Eintrag "Lautsprecher" und dann auf die Schaltfläche "Als Standard" (sofern erforderlich).
3. Klicken Sie auf "Eigenschaften" und überprüfen Sie im nächsten Fenster, ob alle Einstellungen die Nutzung der Lautsprecher erlauben: Auf der Registerkarte "Allgemein" muss unten die Option "Gerät verwenden (aktivieren)" ausgewählt sein. Auf der Registerkarte "Pegel" muss die Lautstärke auf 100% stehen, zudem darf die Stummschaltung nicht aktiv sein.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, sollten die Lautsprecher normalerweise funktionieren.
Falls der Soundchip Ihres Laptops vom Hersteller noch ein eigenes Konfigurationsprogramm mitgeliefert bekommen hat (zum Beispiel den "Realtek HD Audio Manager"), kontrollieren Sie auch darin die Einstellungen. Das Programm finden Sie am schnellsten, indem Sie den Namen des Chipherstellers ins Suchfeld des Startmenüs eintippen.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.